Kiew Revolution 3.0

CHF 33.30
Auf Lager
SKU
9DKN29C8FNF
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 15.10.2025 und Do., 16.10.2025

Details

Nach der Revolution auf dem Granit von 1990 und der Or-angenen Revolution von 2004 hat von November 2013 bis Februar 2014 ein weiterer ukrainischer Volksaufstand, der Euromaidan, das Janukowitsch-Regime weggespült. Die vielschichtigen Probleme der Ukraine sind damit allerdings nicht gelöst. Der revolutionären Euphorie folgte bereits in den ersten Wochen nach der Regierungsneubildung tiefe Ernüchterung. Die russische Annexion der Schwarzmeerhalbinsel Krim im März 2014 hat der dritten postsowjetischen ukrainischen Revolution eine gänzlich neue Dimension verliehen und wird eine erfolgreichen Transition des Landes noch komplizierter machen. Der Weg in Richtung Demokratie und Marktwirtschaft dürfte für die Ukraine lang und hart werden.In dem vorliegenden Band analysieren renommierte Politikwissenschaftler und Publizisten Ariel Cohen, Ivan Benovic, Paul Flückiger, Gerhard Gnauck, Rudolf Hermann, Wojciech Kononczuk, Taras Kuzio, Ludmila Lutz-Auras, Jakob Mischke, Mykola Rjabtschuk sowie Lilia Shevtsova die ukrainische Revolution 3.0. Dabei liegt der Fokus unter anderem auf der Entstehung des Euromaidans und dem Verlauf der Revolution, auf geopolitischen und geostrategischen Überlegungen sowie den mittel- und langfristigen politischen, gesellschaftli-chen und ökonomischen Perspektiven der Ukraine.

Autorentext

Simon Geissbühler (geboren 1973) ist Historiker, promovierter Politologe und Experte für Osteuropa. Zu seinen Publikationen gehören u.a. "Blutiger Juli. Rumäniens Vernichtungskrieg und der vergessene Massenmord an den Juden 1941" (Paderborn, 2013) und "Babuschka Anna. Das Leben einer ukrainischen Bäuerin im 20. Jahrhundert" (Wien, 2007).


Klappentext

Nach der Revolution auf dem Granit" von 1990 und der Or-angenen Revolution von 2004 hat von November 2013 bis Februar 2014 ein weiterer ukrainischer Volksaufstand, der Euromaidan, das Janukowitsch-Regime weggespült. Die vielschichtigen Probleme der Ukraine sind damit allerdings nicht gelöst. Der revolutionären Euphorie folgte bereits in den ersten Wochen nach der Regierungsneubildung tiefe Ernüchterung. Die russische Annexion der Schwarzmeerhalbinsel Krim im März 2014 hat der dritten postsowjetischen ukrainischen Revolution eine gänzlich neue Dimension verliehen und wird eine erfolgreichen Transition des Landes noch komplizierter machen. Der Weg in Richtung Demokratie und Marktwirtschaft dürfte für die Ukraine lang und hart werden.In dem vorliegenden Band analysieren renommierte Politikwissenschaftler und Publizisten - Ariel Cohen, Ivan Benovic, Paul Flückiger, Gerhard Gnauck, Rudolf Hermann, Wojciech Kononczuk, Taras Kuzio, Ludmila Lutz-Auras, Jakob Mischke, Mykola Rjabtschuk sowie Lilia Shevtsova - die ukrainische Revolution 3.0. Dabei liegt der Fokus unter anderem auf der Entstehung des Euromaidans und dem Verlauf der Revolution, auf geopolitischen und geostrategischen Überlegungen sowie den mittel- und langfristigen politischen, gesellschaftli-chen und ökonomischen Perspektiven der Ukraine.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838205816
    • Genre Vergleichende & internationale Politikwissenschaft
    • Auflage 1., Aufl.
    • Editor Simon Geissbühler, Andreas Umland
    • Schöpfer Ariel Cohen, Wojciech Kononczuk, Taras Kuzio
    • Beiträge von Ariel Cohen, Wojciech Kononczuk, Taras Kuzio, Andreas Umland, Ludmila Lutz-Auras, Jakob Mischke, Gerhard Gnauck, Ivan Benovic, Lilia Shevtsova, Paul Flückiger, Mykola Rjabtschuk
    • Anzahl Seiten 170
    • Herausgeber ibidem
    • Größe H210mm x B148mm x T10mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783838205816
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-8382-0581-6
    • Veröffentlichung 30.04.2014
    • Titel Kiew Revolution 3.0
    • Autor Ivan Benovic , Ariel Cohen , Paul Flückiger
    • Untertitel Der Euromaidan 2013/14 und die Zukunftsperspektiven der Ukraine
    • Gewicht 231g
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.