Kind und Natur

CHF 86.35
Auf Lager
SKU
QPFO82HOV95
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der Mensch ist als Teil der Natur im biologisch-materiellen Sinne an den Zustand der Natur gebunden. Ulrich Gebhard geht es um die psychische Seite dieses grundlegenden ökologischen Zusammenhangs und wie er sich auf die Entwicklung von Kindern auswirkt. Hierzu werden theoretische Annahmen vor allem der Psychoanalyse und der Umweltpsychologie entfaltet und vor diesem Hintergrund empirische Befunde und Beobachtungen ausgewertet. Neben der anschaulichen Darstellung, wie die äußere Natur Tiere, Pflanzen und Landschaften die innere Natur des Menschen beeinflusst und wie sich ein entsprechender Mangel unwirtliche Städte' und Umweltzerstörung' auswirken, werden Naturerfahrung und Gesundheit', Naturerfahrung und Umweltbewusstsein' und Naturästhetik' thematisiert.

Für die neue Auflage hat der Autor neue Forschungsergebnisse eingebracht.


Autorentext

Dr. Ulrich Gebhard war bis 2019 Professor am Fachbereich Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg und ist Psychoanalytiker für Kinder- und Jugendliche.



Inhalt
Die pschische Bedeutung der nichtmenschlichen Umwelt.- Aspekte des Naturbegriffs.- Die Beseelung der Natur.- Zur Funktion von Naturerfahrung in der Kindheit.- Zur Bedeutung der Naturästhetik.- Naturerfahrung und Gesundheit.- Naturerfahrung und Umweltbewusstsein.- Anthropologisch-biologische Aspektew des Mensch-Natur-Verhältnisses.- Angst und Ekel vor Tieren.- Kinder und Pflanzen.- Kind und Tod.- Zur Wahrnehmung und psychischen Verarbeitung der Umweltzerstörung.- Ein Gespräch über Bäume.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658212759
    • Auflage 5., aktualisierte Aufl. 2020
    • Sprache Deutsch
    • Größe H240mm x B168mm x T23mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783658212759
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-21275-9
    • Veröffentlichung 20.08.2020
    • Titel Kind und Natur
    • Autor Ulrich Gebhard
    • Untertitel Die Bedeutung der Natur für die psychische Entwicklung
    • Gewicht 708g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 406
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Stadt- & Regionalsoziologie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470