Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kinder alkoholkranker Eltern
Details
Die Arbeit befasst sich mit Kindern aus alkoholbelasteten Familien. Ziel ist es, einen Überblick über die Beziehung und deren Gestaltung zwischen alkoholabhängigen Eltern und ihren Kindern zu geben und die kindliche Entwicklung vor diesem Hintergrund zu betrachten. So untergliedert sich die Arbeit in zwei Schwerpunkte. Sie besteht zum einen aus einem Literaturüberblick zu theoretischen Zusammenhängen und zum anderen aus der Anwendung der dargestellten Theorie in Interviews. Diesbezüglich wurden 4 Interviews geführt. Diese stellen keine empirische Untersuchung im Sinne einer Beweisführung dar, sondern sollen dazu dienen, die erörterte Theorie praktisch zu veranschaulichen. Mittels dieser Schwerpunkte werden Rückschlüsse hinsichtlich der sozialen Arbeit abgeleitet.
Autorentext
Neben dem Masterstudium der Sozialen Arbeit arbeitete Babette Ketterl bereits mehrere Jahre in einer Suchtberatungsstelle in enger Kooperation mit einem Kinder- und Jugendschutzdienst. Dies bewegte sie dazu, ihre Masterthesis über die oftmals in den Hintergrund geratenen Kinder von suchtkranken Eltern zu schreiben.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639633450
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialstrukturforschung
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639633450
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-63345-0
- Veröffentlichung 05.06.2014
- Titel Kinder alkoholkranker Eltern
- Autor Babette Ketterl
- Untertitel Beziehungsgestaltung zwischen alkoholkranken Eltern und ihren Kindern und deren Auswirkung auf die kindliche Entwicklung
- Gewicht 238g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 148