Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kinder als Lernende
Details
Kinder als Lernende in der Grundschule sind an der gemeinsamen Konstituierung von Unterricht wesentlich mitbeteiligt sie gestalten durch ihre Beteiligung am Unterricht die Partizipationsstrukturen. Damit tragen sie zur Ermöglichung ihrer eigenen individuellen Lernprozesse bei, gestalten aber auch die Rahmenbedingungen für die Lernprozesse ihrer MitschülerInnen. Diese wechselseitigen Prozesse werden in dieser Arbeit für vier Kinder aus einem ersten Schuljahr an zahlreichen Unterrichtsausschnitten nachgezeichnet und darüber hinaus die zugrundeliegenden Handlungsorientierungen dieser Kinder lerntheoretisch gedeutet. Die Studie ist der interaktionistisch ausgerichteten Unterrichtsforschung zuzuordnen, versucht aber gerade durch die Fokussierung auf individuelle Partizipations- und Handlungsmuster den Beschränkungen dieser Forschungslinie auf die Interaktion und der damit verbundenen Gefahr, das lernende Subjekt nicht ausreichend zu würdigen, entgegenzuwirken.
Autorentext
Die Autorin: Birgit Brandt, Jahrgang 1964; Studium der Mathematik und Grundschulpädagogik an der Freien Universität Berlin, anschließend Referendariat an Berliner Grundschulen; seit 1996 an der Freien Universität Berlin im Bereich der Grundschulpädagogik tätig; zur Zeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt Medienrezeption und Narration: Gespräch und Erzählung als Verarbeitung der Medienrezeption im Grundschulalter.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Theoretische Grundlagen: zur dialogischen Gestaltung individueller Lernprozesse - Ein Partizipationsmodell schulischer Interaktion - Empirische Unterrichtsanalysen: Rekonstruktion von Partizipationsstrukturen im Unterricht - Individuelle Partizipationsprofile und Handlungsorientierungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631521014
- Features Dissertationsschrift.
- Auflage 03001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T13mm
- Jahr 2003
- EAN 9783631521014
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-52101-4
- Veröffentlichung 17.12.2003
- Titel Kinder als Lernende
- Autor Birgit Brandt
- Untertitel Partizipationsspielräume und -profile im Klassenzimmer- Eine mikrosoziologische Studie zur Partizipation im Klassenzimmer
- Gewicht 294g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 222