Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kinder aus alkoholbelasteten Familien
Details
Die Arbeit handelt von Kindern aus alkoholbelasteten Familien. Der Fokus wird hier somit auf den Kindern, nicht aber auf den Eltern, liegen. Kurze Fakten zum Thema Alkohol und Alkoholabhängigkeit werden erläutert, um bereits ein mögliches Ausmass der Alkoholabhängigkeit eines Elternteils für deren Kinder zu schildern. Der Hauptteil beschreibt den Alltag der Kinder mit mindestens einem alkoholabhängigen Elternteil und führt über in Unterstützungsmöglichkeiten für betroffene Kinder. Kinder aus alkoholbelasteten Familien gelten als grösste Risikogruppe selbst an einer Abhängigkeit zu erkranken. Unter der schweren Situation sind sie gezwungen sich zu schützen oder sich gegebenenfalls dem Familiensystem anzupassen. Die Bewältigungsstrategien äussern sich bei betroffenen Kindern oft in unterschiedlichen Rollen. Die Soziale Arbeit kann einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass Kinder in ihrem oft schwierigen Alltag gefördert und anhand ihrer Schutzfaktoren gestärkt werden können.
Autorentext
Nach dem Studium ist es endlich möglich den Wunschberuf auszuüben. Täglich gibt es neue Herausforderungen zu bewältigen, Langeweile gibt es hier nicht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783330513457
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialstrukturforschung
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2017
- EAN 9783330513457
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-330-51345-7
- Veröffentlichung 03.01.2017
- Titel Kinder aus alkoholbelasteten Familien
- Autor Anne-Catherine Rothenbühler
- Untertitel Welche Folgen kann die Alkoholabhngigkeit der Eltern auf die Kinder haben? Wie knnen diese vermindert werden?
- Gewicht 125g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 72