Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kinder begegnen dem Tod
Details
Mein Buch gliedert sich in vier große Bereiche. Die ersten zwei Abschnitte, "Begriffserklärungen" und "Kindliche Erfahrungen mit Sterben und Tod", beinhalten den theoretischen Hintergrund, der notwendig ist, um das Thema "Tod, Sterben und Trauer" sensibel mit Kindern aufzuarbeiten. Die nächsten Punkte, "Vielseitige Möglichkeiten zur Trauerarbeit" und "Kronkretisierungsmöglichkeiten", gehen auf die praktische Arbeit mit den Kindern ein. Es wird erklärt, wie, in welchem Zusammenhang und in welchen Situationen, an welchen Stellen des Unterrichts und auch zu welchen Ereignissen das Thema "Tod, Sterben und Trauer" aufgegriffen werden kann. Zuerst werden die wichtigsten Begriffe "Tod, Sterben und Trauer", zuzüglich der dazugehörigen Punkte, wie Phasen des Sterbens und der Trauer oder die Entwicklung der Todesvorstellung definiert. Des Weiteren wird angeführt, in welchen Situationen Kinder dem Tod begegnen können, angefangen bei der Vergänglichkeit der Natur bis zum Sterben einer sehr nahen Bezugsperson. Darauf folgen verschiedene Möglichkeiten zur Aufarbeitung der Trauer. Diese Trauerarbeit ist ein wichtiger Bestandteil, um ein schlimmes Erlebnis verarbeiten zu können und um wieder zurück in den Alltag zu finden. Dazu werden im Anschluss Konkretisierungsmöglichkeiten für den Unterricht in der Volksschule ausgearbeitet, die den Kindern helfen können, mit ihrer Trauer umzugehen.
Autorentext
Irena Deutschmann (Jg1989) absolvierte 2012 das Studium zur Volksschullehrerin an der PH Tirol. Im Anschluss arbeitete sie in England als Sprachassistentin und in weiterer Folge an einer Eltern-Kind-Klinik in Deutschland. Vor dem Studium arbeitete sie ein Jahr auf einer Palliativsstation. Seit Herbst 2013 ist sie in Innsbruck als VS-Lehrerin tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639488944
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639488944
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-48894-4
- Veröffentlichung 13.01.2014
- Titel Kinder begegnen dem Tod
- Autor Irena Deutschmann
- Untertitel Konkretisierungsmglichkeiten im Unterricht in der Volksschule
- Gewicht 244g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 152
- Genre Soziologische Theorien