Kinder brauchen Musik!?

CHF 84.30
Auf Lager
SKU
D0ASF43C9AO
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Musik begleitet uns durch unser ganzes Leben. Dochwelchen Grund gibt es dafür, dass uns das Erzeugenund Wahrnehmen von Schwingungen der Luft solcheFreude bereiten? Ausgehend von der Geschichte und demUrsprung der Musik analysiert Sonja Letzgus die"Bausteine" der Musik sowie deren Funktion und ihrenEinsatz. Wie nehmen wir die Musik wahr und welcheWirkungsweise hat die Musik auf den Menschen? WelcheBedeutung und welchen Stellenwert hat die Musik beiKindern und Jugendlichen? Ihr Ergebnis: Kinder undJugendliche brauchen Musik, da sie alle menschlichenSinne anregt und ihnen somit vielfältige und wichtigeErfahrungen ermöglicht. Aktives Musizieren wirkt sichspeziell während der Orchesterarbeit und desgemeinsamen Musizierens auf die soziale Entwicklungaus und stärkt gleichzeitig die unterschiedlichstensozialen Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen,wie sie anschaulich darstellt. Eine Konzeption zurOrchesterarbeit bringt schließlich die theoretischenInhalte mit der Praxis in Einklang und rundet dieseArbeit ab.

Autorentext

Sonja Letzgus, Diplom-Sozialpädagogin/Diplom-Sozialarbeiterin und Instrumentallehrerin. Studium der Sozialen Arbeit an der Hochschule Mannheim. Derzeit tätig als Diplom-Sozialpädagogin an der Hochschule Mannheim, Fakultät für Sozialwesen im Bereich Medienpädagogik.


Klappentext

Musik begleitet uns durch unser ganzes Leben. Doch welchen Grund gibt es dafür, dass uns das Erzeugen und Wahrnehmen von Schwingungen der Luft solche Freude bereiten? Ausgehend von der Geschichte und dem Ursprung der Musik analysiert Sonja Letzgus die "Bausteine" der Musik sowie deren Funktion und ihren Einsatz. Wie nehmen wir die Musik wahr und welche Wirkungsweise hat die Musik auf den Menschen? Welche Bedeutung und welchen Stellenwert hat die Musik bei Kindern und Jugendlichen? Ihr Ergebnis: Kinder und Jugendliche brauchen Musik, da sie alle menschlichen Sinne anregt und ihnen somit vielfältige und wichtige Erfahrungen ermöglicht. Aktives Musizieren wirkt sich speziell während der Orchesterarbeit und des gemeinsamen Musizierens auf die soziale Entwicklung aus und stärkt gleichzeitig die unterschiedlichsten sozialen Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen, wie sie anschaulich darstellt. Eine Konzeption zur Orchesterarbeit bringt schließlich die theoretischen Inhalte mit der Praxis in Einklang und rundet diese Arbeit ab.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639062120
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
    • Anzahl Seiten 168
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639062120
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-06212-0
    • Titel Kinder brauchen Musik!?
    • Autor Sonja Letzgus
    • Untertitel Die Bedeutung des Mediums Musik und derOrchesterarbeit für die soziale Entwicklung vonKindern und Jugendlichen
    • Gewicht 267g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.