Kinder brauchen [Zwischen]Räume

CHF 62.15
Auf Lager
SKU
S0H7VHHTS4B
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Im Mittelpunkt dieses zweiten Bandes von Kinder brauchen [Zwischen]Räume stehen kindliche Würde und Bedürfnisse, die von verschiedenen Zugängen heraus neue Perspektiven für den IQ und EQ des Kindes eröffnen können. Das Buch ist für Erwachsene in Beruf und Studium sowie für Eltern gedacht, die offen sind für die Bedeutung von Räumen für Kinder.

Dieser zweite Band von Kinder brauchen [Zwischen]Räume versteht sich als ein Plädoyer für die Schaffung eines Rahmens bzw. zeigt Handlungsmöglichkeiten im selbstbestimmten, kindlichen (Er-)Lebensraum durch uns Erwachsene auf. Das Buch ist mit seinen Beiträgen nicht als Ratgeber, sondern vielmehr als Anreger zu sehen. Die hier geschilderten Beispiele dazu spiegeln weder ein Entweder-Oder, noch ein Schwarz-Weiß, sondern sind so bunt wie unsere Welt in ihren Facetten vielfältig ist. Im Mittelpunkt der verschiedenen Beiträge stehen stets kindliche Würde und Bedürfnisse, die von unterschiedlichen Zugängen heraus neue (räumliche) Perspektiven für den IQ und EQ des Kindes eröffnen können, vorausgesetzt, man gibt ihnen Zeit und lässt sie zu. Das Buch ist einmal mehr für Erwachsene in Beruf und Studium sowie für Eltern in ihrer Alltagspraxis gedacht, die offen sind für die Bedeutung von Räumen und: die Qualität von [Zwischen]Räumen für Kinder.

Autorentext

Karlheinz Benke arbeitete als (Reform-)Pädagoge in Schulen und in der Kinder- und Jugendbetreuung. Er ist heute Leiter eines Sozialzentrums, berät real wie virtuell (Supervisor, Erziehungshelfer) und hält Lehraufträge an Fachhochschulen und Universitäten.


Inhalt
Inhalt: Karlheinz Benke: in noch mehr [Zwischen]Räume eintreten. Raumbrücken Karlheinz Benke: Wie miteinander reden? Kommunikationsräume Sabine Mair: Flieg, mein Kind, flieg! Auch auf die Nase, aber bitte nie ganz davon! Alternativpädagogische Räume Karlheinz Benke: Räume riechen - Räume schmecken. Sinnesräume Waltraud Engl: Begeisterung und die Liebe zum Lernen: Die Bedeutung von Beziehung für gelingendes Lernen. Beziehungsräume Harald Schwarz: Schule als Flucht und Zufluchtsort oder: «Gib' mir Raum, sonst nehm' ich ihn mir!» Schulische Freiräume Maamoun Chawki: Der Weg in den Therapieraum Raumgestaltung in der Psychotherapie für Jugendliche. Therapeutische Räume Sabine Krones: Spielraum Stadt: Zur Qualität von urbanen Kinderräumen. Stadträume Milosz Jara/Verena Scharf: Urbane Räume - Jugendräume? «Methode Streetwork» in der Jugendarbeit. Öffentliche Räume Birgit Benke: Beglücken statt Beglucken! VerSchonräume Karlheinz Benke: Auf dem Weg zum eigenen Glück. Glücksräume Karlheinz Benke. Zeit geben - Zeit nehmen. Zeiträume.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631634356
    • Editor Karlheinz Benke
    • Sprache Deutsch
    • Genre Pädagogik
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 208
    • Größe H211mm x B151mm x T16mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783631634356
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-63435-6
    • Titel Kinder brauchen [Zwischen]Räume
    • Untertitel Band 2. Noch ein Kopf-, Fuß- und Handbuch
    • Gewicht 283g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.