Kinder der Demokratie

CHF 158.30
Auf Lager
SKU
Q98E57EOSEL
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Kindheit und Erziehung rückten nach 1900 in den Mittelpunkt gesellschaftlicher Selbstverständigung. Die Formung neuer Menschen war ein wichtiges Ziel der politischen Massenbewegungen und Regime im frühen 20. Jahrhundert. Dies gilt auch für den spanischen Katholizismus. Till Kössler verfolgt die widersprüchliche Dynamik katholischer Gesellschaftspolitik im Spannungsfeld von Demokratie und totalitärer Diktatur und fragt nach ihrem Wechselspiel mit der urbanen Gesellschaft und Kultur Madrids. In einem breiten historischen Zugriff zeichnet er das Porträt einer Gesellschaft zwischen überschwänglichen Reformhoffnungen und politischen Enttäuschungen und liefert damit einen innovativen Beitrag zur Geschichte der klassischen Moderne in einer bisher weniger beachteten Region Europas.


Autorentext

Till Kössler, geboren 1970, lehrt Sozialgeschichte des Aufwachsens und der Erziehung an der Ruhr-Universität Bochum

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783486718911
    • Editor Doering-Manteuffel, Raphael
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 12001 A. 1. Auflage
    • Größe H230mm x B147mm x T35mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783486718911
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-486-71891-1
    • Veröffentlichung 19.12.2012
    • Titel Kinder der Demokratie
    • Autor Till Kössler
    • Untertitel Religiöse Erziehung und urbane Moderne in Spanien, 1890-1936
    • Gewicht 857g
    • Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
    • Anzahl Seiten 548
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)
    • Features Habilitationsschrift

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470