Kinder der Rückkehr

CHF 95.55
Auf Lager
SKU
MI6UDGSRQLA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die Kinder kommunistischer und/oder jüdischer Eltern, die aus Exilländern und Konzentrationslagern in ihre Heimat zurückgekehrt waren um ein neues demokratisches Österreich aufzubauen, lebten geprägt von den Schicksalen und Erfahrungen ihrer Eltern in einer speziellen gesellschaftlichen Randgruppe im reaktionär-katholischen Klima Österreichs. Trotz unterschiedlichster individueller Lebenswege, die vom Rand in die Mitte der Gesellschaft geführt haben, wirkt die Zusammengehörigkeit bis heute fort und führt zu regelmäßig wiederkehrenden Treffen: die Kinderjause das sind ca. 200 Personen, geboren zwischen 1939 und 1953. In diesem Kreis und im Kreis ihrer Kinder wurden Interviews mit 40 Personen geführt, um den Umgang mit der Geschichte der verfolgten und vertriebenen Eltern und der Weitergabe an die nächste Generation aus diskursanalytischer und psychotherapeutischer Perspektive nachzuzeichnen. Dieser Forschungsansatz holt einen bisher verborgenen Ausschnitt der österreichischen Gesellschaft ans Tageslicht und leistet gleichzeitig einen Beitrag zum Diskurs über Trauma und Resilienz, über Vergessen und Erinnern.

Autorentext

Prof. Dr. Ernst Berger ist Kinderpsychiater, Psychotherapeut und Entwicklungsforscher.

Prof. Dr. Ruth Wodak ist Sprachsoziologin und Diskursforscherin.


Inhalt

  1. Prolog: Gedanken über Rückkehr.- 2. Warum sind sie zurückgekommen?: Unsere Forschungsinteressen und interdisziplinären Zugänge.- 3. Die Kinderjause und ihr Hintergrund.- 4. Theoretischer Hintergrund.- 5. Methodisches Vorgehen.- 6. Die Kinderjause-Gruppe im Spiegel der Interviews.- 7. Fallstudien.- 8. Die Dritte Generation.- 9. Vom Rand in die Mitte?- 10. Literatur.- 11. Epilog Zwei Nachrufe.- 12. Anhang: Interviewleitfäden.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658208493
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 18001 A. 1. Auflage 2018
    • Größe H210mm x B148mm x T19mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783658208493
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-20849-3
    • Veröffentlichung 10.04.2018
    • Titel Kinder der Rückkehr
    • Autor Ernst Berger , Ruth Wodak
    • Untertitel Geschichte einer marginalisierten Jugend
    • Gewicht 451g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 333
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Regional- und Ländergeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470