Kinder falsch erziehen - aber richtig

CHF 18.50
Auf Lager
SKU
CUVN0DKJLRV
Stock 8 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 22.09.2025 und Di., 23.09.2025

Details

Ihr Kind ist agil, fröhlich, selbständig und voller Überschwang? Diesen Zustand sollten Sie unverzüglich abändern, bevor es völlig überschnappt. Nur dann wird es fürs Leben abgehärtet und kein Weichei werden.

Mit vielen pädagogisch wertvollen Hilfesätzen, wie z.B.

»Ernsthaft? Das da auf dem Bild soll ein Elefant sein? Na, so sehen Elefanten aber nicht aus warte mal: Papa malt dir einen richtigen Elefanten.«

»Wenn du mal was werden willst, müssen wir deinen IQ wohl noch ein wenig aufbessern.«

»Meine Musikalität hast du aber nicht geerbt.«

»Waas? Nur eine Zwei? In deinem Alter hat Schiller schon sein erstes Drama geschrieben!«

»Du hättest lieber Arzt werden sollen, dann hättest du wenigstens einen Status.«

Paradoxe Ratschläge für alle, die über ihre Erziehungsmethoden nachdenken wollen.


Autorentext
Jana Fasbender, Dipl.-Psych. ist Psychotherapeutin, Ausbildungsleiterin und Supervisorin am Institut für Psychologische Psychotherapie in Bochum.

Klappentext

»Dein Cousin hat aber kein Problem in Mathe.«

Ihr Kind ist agil, fröhlich, selbständig und voller Überschwang? Diesen Zustand sollten Sie ändern, bevor es völlig überschnappt. Machen Sie Ihrem Kind schnell deutlich, dass Sie es weder für liebenswert halten, noch für besonders fähig.

Nur so wird es fürs Leben abgehärtet und kein Weichei werden.

Paradoxe Ratschläge für alle, die über ihre Erziehungsmethoden nachdenken wollen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783608986624
    • Auflage 2. Auflage 2022
    • Sprache Deutsch
    • Größe H195mm x B102mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783608986624
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-608-98662-4
    • Veröffentlichung 22.03.2022
    • Titel Kinder falsch erziehen - aber richtig
    • Autor Rainer Sachse , Jana Fasbender
    • Untertitel Paradoxe Ratschläge für Eltern, die über ihre Erziehungsmethoden nachdenken woll
    • Gewicht 112g
    • Herausgeber Klett-Cotta Verlag
    • Anzahl Seiten 128
    • Lesemotiv Orientieren
    • Genre Familie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.