Kinder.fernsehen

CHF 90.65
Auf Lager
SKU
EA7KGRSSS5L
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Viele Autoren haben sich schon mit dem Thema "Kinder und Fernsehen" auseinandergesetzt. Wenn Spannungsfelder und Probleme dieser Beziehung analysiert werden, wird meist kindgerechtes Fernsehen gefordert. Kindgerecht ist jedoch nicht gleich kindgerecht. Kinder entwickeln sich und durchlaufen verschiedene Entwicklungsphasen, in denen sie unterschiedliche Kompetenzen erwerben. Dieses Buch geht der Frage nach, inwiefern Autoren, die kindgerechtes Fernsehen fordern, auch auf Entwicklungsphasen von Kindern eingehen. Dabei wird berücksichtigt, ob sie sich auf bestimmte Entwicklungstheorien, auf Entwicklungstheorien allgemein oder auf nichts von beidem beziehen. Dadurch wird u. a. deutlich, wie wichtig es ist, dass Kinderfernsehen sich mit den jeweiligen Kompetenzen, Interessen und Möglichkeiten seiner jungen Rezipienten auseinandersetzt.

Autorentext

geb. 1980, studierte Medien-, Sonder- und Heilpädagogik sowie Global Studies in Wien, Amsterdam und Sydney. Nach einer dreijährigen Tätigkeit als Tutorin im Bereich der Medienpädagogik arbeitete sie 2006-2007 als medienpädagogische Mitarbeiterin in einem eLearning-Projekt an die Universität Wien.


Klappentext

Viele Autoren haben sich schon mit dem Thema "Kinder und Fernsehen" auseinandergesetzt. Wenn Spannungsfelder und Probleme dieser Beziehung analysiert werden, wird meist kindgerechtes Fernsehen gefordert. Kindgerecht ist jedoch nicht gleich kindgerecht. Kinder entwickeln sich und durchlaufen verschiedene Entwicklungsphasen, in denen sie unterschiedliche Kompetenzen erwerben. Dieses Buch geht der Frage nach, inwiefern Autoren, die kindgerechtes Fernsehen fordern, auch auf Entwicklungsphasen von Kindern eingehen. Dabei wird berücksichtigt, ob sie sich auf bestimmte Entwicklungstheorien, auf Entwicklungstheorien allgemein oder auf nichts von beidem beziehen. Dadurch wird u. a. deutlich, wie wichtig es ist, dass Kinderfernsehen sich mit den jeweiligen Kompetenzen, Interessen und Möglichkeiten seiner jungen Rezipienten auseinandersetzt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639211436
    • Sprache Deutsch
    • Genre Pädagogik
    • Anzahl Seiten 200
    • Größe H219mm x B152mm x T18mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639211436
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-21143-6
    • Titel Kinder.fernsehen
    • Autor Margarita Schiemer
    • Untertitel Fernsehästhetik und kindliche Entwicklungsphasen
    • Gewicht 315g
    • Herausgeber VDM Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.