Kinder mit Down-Syndrom

CHF 84.30
Auf Lager
SKU
6TB32NI8503
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Im Verlauf meiner nun 16jährigen Tätigkeit als Pädagogin lernte ich Florian, ein ganz besonderes Kind mit Down- Syndrom kennen, das sich hinsichtlich seiner Kognition, Sprache und sozialen Kompetenz so ganz anders zeigte als alle anderen Kinder mit Down- Syndrom, die ich bisher in Ausbildung und Beruf kennen gelernt habe. Obwohl mir natürlich bewusst war, dass es das Kind mit Down- Syndrom nicht gibt, war dies der Anstoß, mich in sehr intensiver Form mit diesem Syndrom auseinanderzusetzen und Florians Gemeinsamkeiten bzw. Abweichungen zu anderen Kindern mit Down- Syndrom näher zu betrachten. Dieses Buch gibt einerseits einen umfassenden Überblick über medizinische (Entstehung, Ursachen und Symptome des Down- Syndroms), psychische (Wahrnehmung, Motorik, Intelligenz und Sprache) und soziale Aspekte des Down- Syndroms (Beziehungen dieser Kinder zu Eltern, Geschwistern und peers). Andererseits werden Möglichkeiten und Voraussetzungen schulpädagogischer Interventionen vorgestellt. Das vorliegende Buch soll ein Leitfaden für PädagogInnen, KindergärtnerInnen, ErzieherInnen und Angehörige in der Arbeit und im Zusammenleben mit Kindern mit Down- Syndrom sein.

Autorentext

Ulrike Kopetzky, Mag. rer. nat., Dipl. Päd.: Lehramt für Volks- und Sonderschulen. Studium der Psychologie an der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg. Sonderpädagogin und Teamlehrerin in Integrationsklassen in Salzburg und Oberösterreich, Lehraufträge an der Pädagogischen Hochschule Salzburg.


Klappentext

Im Verlauf meiner nun 16jährigen Tätigkeit als Pädagogin lernte ich Florian, ein ganz besonderes Kind mit Down- Syndrom kennen, das sich hinsichtlich seiner Kognition, Sprache und sozialen Kompetenz so ganz anders zeigte als alle anderen Kinder mit Down- Syndrom, die ich bisher in Ausbildung und Beruf kennen gelernt habe. Obwohl mir natürlich bewusst war, dass es das Kind mit Down- Syndrom nicht gibt, war dies der Anstoß, mich in sehr intensiver Form mit diesem Syndrom auseinanderzusetzen und Florians Gemeinsamkeiten bzw. Abweichungen zu anderen Kindern mit Down- Syndrom näher zu betrachten. Dieses Buch gibt einerseits einen umfassenden Überblick über medizinische (Entstehung, Ursachen und Symptome des Down- Syndroms), psychische (Wahrnehmung, Motorik, Intelligenz und Sprache) und soziale Aspekte des Down- Syndroms (Beziehungen dieser Kinder zu Eltern, Geschwistern und peers). Andererseits werden Möglichkeiten und Voraussetzungen schulpädagogischer Interventionen vorgestellt. Das vorliegende Buch soll ein Leitfaden für PädagogInnen, KindergärtnerInnen, ErzieherInnen und Angehörige in der Arbeit und im Zusammenleben mit Kindern mit Down- Syndrom sein.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Ulrike Kopetzky
    • Titel Kinder mit Down-Syndrom
    • ISBN 978-3-639-18880-6
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783639188806
    • Jahr 2009
    • Größe H227mm x B153mm x T23mm
    • Untertitel Lerntheoretische und verhaltenspsychologische Aspekte
    • Gewicht 286g
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Anzahl Seiten 180
    • Herausgeber VDM Verlag
    • GTIN 09783639188806

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470