Kinder mit FASD in der Schule
Details
Die Fetale Alkoholspektrum-Störung (FASD) verursacht durch Alkoholkonsum während der Schwangerschaft ist eine der häufigsten Ursachen für intellektuelle, soziale und emotionale Beeinträchtigungen. Den betroffenen Kindern fällt es schwer, sich zu konzentrieren, sich Dinge zu merken oder soziale Kontakte zu knüpfen. Sie leiden langfristig unter den Folgen der Schädigung gerade wenn sie im schulischen und sozialen Umfeld nicht angemessen unterstützt werden. Das vorliegende Buch vermittelt Lehrer_innen aller Schulformen und -stufen, aber auch (Pflege-)Eltern kompakt und verständlich Grundwissen zum Umgang mit Kindern mit FASD. Viele praxiserprobte Tipps ermöglichen es, den Unterricht und das Lernumfeld förderlich zu gestalten. Erfahrungsberichte sowie Einblicke in den klinischen Alltag schaffen zudem ein besseres Verständnis von der Lebenswelt der betroffenen Kinder. • Mit Download-Materialien
»Wer in diesem Ratgeber keine Ideen für den Unterricht und die förderliche Gestaltung des Lernumfeldes mit FASD Kinder findet, sucht keine!« Dr. Thomas Köhler-Saretzki, socialnet, 3.4.2020 »Eine gut verständliche Orientierungs- und Praxishilfe für Lehrer und andere Fachkräfte sowie für (Pflege-)Eltern, die mit Kindern mit FASD zu tun haben.« Reinhold Heckmann, ekz Themendienst, 11/2020 »Das Buch zeichnet sich durch eine gute Lesbarkeit aus, leistet wertvolle Aufklärungsarbeit und besticht durch viele praxiserprobte Tipps zur Unterstützung der betroffenen Kinder.« Elfriede Fischer, PFAD AKTUELL in Bayern 4/2020 »Mit kurzen, abschnittsweisen Zusammenfassungen und Merksätzen ist das Buch übersichtlich und leserfreundlich gestaltet.« Angela Rupp, PFAD Fachzeitschrift für die Pflege- und Adoptivkinderhilfe, Heft 1/2021
Autorentext
Prof. Dr. Johannes Jungbauer, Dipl. Psych. ist Professor für Psychologie an der Kath. Hochschule Nordrhein-Westfalen/Aachen
Klappentext
Die Fetale Alkoholspektrum-Störung (FASD) - verursacht durch Alkoholkonsum während der Schwangerschaft - ist eine der häufigsten Ursachen für intellektuelle, soziale und emotionale Beeinträchtigungen. Den betroffenen Kindern fällt es schwer, sich zu konzentrieren, sich Dinge zu merken oder soziale Kontakte zu knüpfen. Sie leiden langfristig unter den Folgen der Schädigung - gerade wenn sie im schulischen und sozialen Umfeld nicht angemessen unterstützt werden. Das vorliegende Buch vermittelt Lehrer_innen aller Schulformen und -stufen, aber auch (Pflege-)Eltern kompakt und verständlich Grundwissen zum Umgang mit Kindern mit FASD. Viele praxiserprobte Tipps ermöglichen es, den Unterricht und das Lernumfeld förderlich zu gestalten. Erfahrungsberichte sowie Einblicke in den klinischen Alltag schaffen zudem ein besseres Verständnis von der Lebenswelt der betroffenen Kinder. . Mit Download-Materialien
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783407631787
- Auflage 1. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Schulpädagogik
- Größe H241mm x B167mm x T7mm
- Jahr 2020
- EAN 9783407631787
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-407-63178-7
- Veröffentlichung 06.02.2020
- Titel Kinder mit FASD in der Schule
- Autor Laura Lüders , Reinhold Feldmann , Johannes Jungbauer
- Untertitel Beltz Pädagogik
- Gewicht 224g
- Herausgeber Julius Beltz
- Anzahl Seiten 96
- Lesemotiv Orientieren