Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kinder sind keine Diagnose I Wie das System unsere Kinder krankmacht
Details
Schule soll bilden. Doch was sie oft tut, ist brechen. Nicht den Willen zum Lernen, sondern den zum Hinterfragen. Sie bringt Kindern nicht bei, zu denken sie bringt ihnen bei, zu folgen.
Kinder sind keine Diagnose | Wie das System unsere Kinder krankmacht von Sterling Stillsitzen, funktionieren, anpassen das System kennt seine Regeln. Doch was, wenn ein Kind sich weigert zu gehorchen? Was, wenn es lebendig bleibt? Dann wird es nicht gefördert sondern gefiltert. In einer Welt, in der Kinder keine Menschen mehr sind, sondern Fälle, Symptome, Diagnosen, zeigt dieses Buch die bittere Wahrheit. Kinder sind keine Diagnose | Wie das System unsere Kinder krankmacht zerlegt mit schonungsloser Klarheit ein System, das vorgibt zu bilden, aber in Wahrheit bricht. Schulen, Behörden, Medizin sie ziehen am gleichen Strang, wenn es darum geht, kindliche Individualität unter Kontrolle zu bringen. Wer nicht ins Raster passt, wird passend gemacht. Mit Medikamenten, mit Stempeln, mit institutioneller Gewalt, getarnt als Hilfe. Dieses Buch ist keine pädagogische Anleitung. Es ist eine Abrechnung mit einem Bildungssystem, das dressiert statt bildet. Mit einer Gesellschaft, die Stille mit Gesundheit verwechselt. Mit einem Denken, das Kinder krankredet, nur weil sie nicht passen. Der Autor zeigt, wie früh der eigene Wille gebrochen wird, wie Kreativität erstickt, wie Fragen verstummen und Eltern zu Erfüllungsgehilfen einer Maschinerie werden, die längst nicht mehr fragt, was ein Kind braucht, sondern nur, ob es stört. Provokant, analytisch und aufrüttelnd ist Kinder sind keine Diagnose | Wie das System unsere Kinder krankmacht ein Aufschrei gegen die Normalitätsbesessenheit unserer Zeit. Ein Manifest für die, die zu laut, zu wild, zu viel sind. Ein Plädoyer für alle, die wissen: Nicht das Kind ist das Problem sondern das System, das es kleinhalten will. Denn Kinder sind keine Diagnose. Sie sind Mensch.
Autorentext
Sterling ist ein kreativer Kopf mit einer Leidenschaft für Geschichte und Aufklärung. Wohnend auf dem Land, lässt er sich von der Natur und den Traditionen seiner Umgebung inspirieren. Er erstellt Videos, Grafiken und Texte, die komplexe Themen verständlich machen. Mit seinem klaren Schreibstil möchte er andere dazu anregen, sich mit der Geschichte und ihrer Bedeutung für die Gegenwart auseinanderzusetzen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783819749520
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Größe H11mm x B148mm x T210mm
- EAN 9783819749520
- Titel Kinder sind keine Diagnose I Wie das System unsere Kinder krankmacht
- Autor Viktor Sterling
- Untertitel Warum unsere Kinder nicht krank sind sondern unsere Gesellschaft
- Gewicht 252g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 188
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sonstige Schul- & Lernbücher