Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kinder stark machen
Details
Die Autorin Marion Bohn erläutert in diesem Buch speziell die Entwicklung der Resilienz bei Kindern: Kinder, die früh lernen, mit Schwierigkeiten, Krisen und problematischen Lebensumständen umzugehen, haben trotz schwieriger Ausgangsbedingungen die Chance, alle Widrigkeiten zu meistern und sich positiv zu entwickeln. Das vorliegende Buch soll einen Überblick über die Entwicklung, den aktuellen Stand sowie die Bedeutung der Resilienzforschung für die Pädagogik geben. Dabei werden zunächst das Konzept der Resilienz in seiner Begriffsbestimmung und Entwicklung sowie die inhaltlichen und forschungstheoretischen Grundlagen und Besonderheiten vorgestellt. Desweiteren werden die konkreten empirischen Befunde der Resilienzforschung dargelegt. Die Relevanz dieser Forschungsergebnisse stehen im Vordergrund für die Konzipierung von Bildungs- und Erziehungsmaßnahmen in Kindertageseinrichtungen. Außerdem wird die Bindungstheorie vorgestellt und ihre hervorstechende Rolle für die seelische Gesundheit. In einem praktischen Teil wird das "Berliner Eingewöhnungsmodell" vorgestellt, indem die Theorie der Bindungstheorie mit der Praxis verknüpft wird. Als weiteren praktischen Teil wird das Konzept der Resilienzförderung vorgestellt, dass auf verschiedenen Ebenen die Widerstandsfähigkeit der Kinder stärkt. Zum Schluss werden diese beiden Konzepte miteinander verglichen und ausgewertet.
Autorentext
Marion Bohn arbeitete nach ihrer Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin langjährig in einer Kindertagesstätte, studierte Sozialpädagogik in Mainz und Erziehungswissenschaft in Frankfurt. Seit 2010 ist sie als Berufsschullehrerin in Hanau in der sozialpädagogischen Ausbildung von Sozialassistentinnen und Erzieherinnen tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639473322
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T20mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639473322
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-47332-2
- Veröffentlichung 17.11.2014
- Titel Kinder stark machen
- Autor Marion Bohn
- Untertitel Bindungsgestaltung und Resilienz und ihre Bedeutung fr die Arbeit im Elementarbereich
- Gewicht 495g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 320
- Genre Soziologische Theorien