Kinder und ihre Peers beim kooperativen Lernen

CHF 73.80
Auf Lager
SKU
G6UI5LT99R5
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Im Mittelpunkt der Studie von Torsten Eckermann stehen jene Interaktionsprozesse im Unterricht, in denen Unterschiede' zwischen Kindern und ihren Peers ihre soziale Relevanz erhalten, d.h. aktualisiert, bearbeitet und übergangen werden. Die Ergebnisse verweisen darauf, dass die unter den Kindern sozial relevant gemachten Differenzkategorien (z.B. das Alter) mit schul- und unterrichtsbezogenen Leistungskriterien unmittelbar verwoben sind. Weiterhin deuten die Analysen darauf hin, dass neben den klassischen' Differenzkategorien (race, class, gender) auch hiervon abweichende Differenzen relevant gemacht werden. Der Autor entfaltet die These, dass die Externalisierung von Differenzen insofern zu relativieren wäre, als Differenzen nicht einfach von der außerschulischen in die schulische Lebenswelt eindringen, sondern auch mit Hilfe schulinterner Unterscheidungen innerhalb der Unterrichtspraxis selbst erzeugt und verstetigt werden.

Autorentext

Torsten Eckermann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaft an der Universität Kassel.


Inhalt
Gleichheitsdiskurs und die (De-)Thematisierung der Differenz.- Ethnographische und kulturanalytische Gleichaltrigenforschung.- Ungleiche Kindheiten.- Mikrosoziologische Reformulierung des Habitus-Konzepts.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658157517
    • Auflage 1. Aufl. 2017
    • Sprache Deutsch
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T21mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783658157517
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-15751-7
    • Veröffentlichung 05.10.2016
    • Titel Kinder und ihre Peers beim kooperativen Lernen
    • Autor Torsten Eckermann
    • Untertitel Differenz bearbeiten Unterschiede herstellen
    • Gewicht 491g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 371

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470