Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kinder- und Jugendhilfeleistungen in deutschen kreisfreien Städten
Details
Cornelia Schmidt geht der Frage nach, ob und inwieweit Jugendhilfeleistungen zwischen den deutschen kreisfreien Städten variieren und welchen Einfluss dabei sozioökonomische, politische, institutionelle, akteursbezogene und kulturelle Faktoren haben. Die Ergebnisse zeigen einen systematisch positiven Zusammenhang der sozioökonomischen Problemstruktur mit den kommunalen Jugendhilfeausgaben pro Kopf. Darüber hinaus üben institutionelle Faktoren einen deutlichen Einfluss auf das Policy-Output der Jugendhilfe aus, ebenso wie akteursbezogene Einflüsse, d.h. die Interessen der kommunalen Akteure sowie deren Machtressourcen.
Autorentext
Cornelia Schmidt ist Dipl.-Verwaltungswissenschaftlerin mit Studium an der Universität Konstanz und Promotion an der Universität Potsdam.
Inhalt
Konzeptionelle Einbettung der Untersuchung und Forschungslücke.- Das Politikfeld der Kinder- und Jugendhilfe und die Eingrenzung der kommunalen Kompetenzen.- Forschungsleitende Hypothesen.- Untersuchungsmethodik.- Bundesweite Aggregatdatenanalyse.- Die Logik der kommunalen Jugendhilfesteuerung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783531185941
- Auflage 2012
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialstrukturforschung
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T16mm
- Jahr 2012
- EAN 9783531185941
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-531-18594-1
- Veröffentlichung 15.10.2012
- Titel Kinder- und Jugendhilfeleistungen in deutschen kreisfreien Städten
- Autor Cornelia Schmidt
- Untertitel Ausprägung und Erklärungsfaktoren
- Gewicht 361g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 277