Kinder und Kindheiten

CHF 73.40
Auf Lager
SKU
PB27SE3FE99
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Konstruktionen von Kindern und Kindheiten Unsicherheiten Herausforderungen Zumutungen

Aktuelle und vergleichende Auseinandersetzungen in unterschiedlichen methodischen Zugängen


Autorentext

Ina Kaul, M.A., ist Dozentin am Ev. Fröbelseminar, Fachschule für Sozialpädagogik, in Kassel sowie Mitglied der Forscherinnengruppe "Empirie der Kindheit" des Fröbelseminars, Kassel; und der Universität Kassel.
Desirée Schmidt, M.A., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Ev. Fröbelseminar und Mitglied der Forscher
innengruppe "Empirie der Kindheit" des Fröbelseminars, Kassel; und der Universität Kassel.
Werner Thole, Prof. Dr. phil., ist Hochschullehrer für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Soziale Arbeit und außerschulische Bildung an der Universität Kassel.



Inhalt

Vorstellungen und Deutungen von Kinderarmut im frühpädagogischen Feld.- Vorstellungen über Kinder und Kindheiten im Kontext der Bildungsorientierung der Kindertageseinrichtungen.- Konstruktionen von Gemeinschaft im frühpädagogischen Alltag.- Kinder im Leistungssport Leben zwischen Schule, Wettkampf und Erfolg.-Überlegungen zum Zweck der Schule in Brasilien unter der Perspektive der Conditio Humana.- Konstruktionen des Kindes durch Fachkräfte eines Allgemeinen Sozialen Dienstes.- Die Konstruktion des Kindes im Verfassungsrecht.- Antizipierte Bedürfnisse von Kindern im öffentlich-medialen Diskurs um Social Freezing.- Annäherungen an Bilder über Kinder und Kindheiten ohne Kinder?

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658194833
    • Auflage 1. Aufl. 2018
    • Editor Ina Kaul, Desirée Schmidt, Werner Thole
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T13mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783658194833
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-19483-3
    • Veröffentlichung 14.05.2018
    • Titel Kinder und Kindheiten
    • Untertitel Studien zur Empirie der Kindheit. Unsicherheiten, Herausforderungen und Zumutungen
    • Gewicht 296g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 215
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Stadt- & Regionalsoziologie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470