Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kinder von borderlineerkrankten Eltern
Details
Psychische Erkrankungen steigen in der westlichen Welt an; immer wird in der Öffentlichkeit darüber diskutiert, warum es immer mehr Menschen mit psychischen Erkrankungen gibt, wodurch sie entstehen und welche Möglichkeiten der Hilfe und Unterstützung es gibt. Bei diesen Diskussionen wird oft außen vor gelassen, dass die Erkrankten auch Angehörige haben, in prägnant vielen Fällen auch Kinder. Dabei wurde der Einfluss der elterlichen Erkrankung auf die Entwicklung der Kinder lange nicht berücksichtigt. Erst in den vergangenen Jahren hat das Thema "Kinder psychisch kranker Eltern" mehr Bedeutung und ist von Forschung und Öffentlichkeit mehr ins Blickfeld gerückt worden. In diesem Buch werden die Auswikungen einer elterlichen Borderline Persönlichkeitsstörung auf das Bindungsverhalten und die Emotionale Kompetenz ihrer Kinder fokussiert, um so aufzuzeigen, mit welchen Herausforderungen und möglichen Belastungen Kinder aufwachsen können, die mit Borderline erkrankten Eltern aufwachsen.
Autorentext
Hanna Mahnke wurde 1988 in Herdecke geboren. Sie studierte Erziehungswissenschaft mit dem Nebenfach Psychologie an der technischen Universität Dortmund. Sie ist Kinder- und Jugendpsychotherapeutin in Ausbildung und arbeitet mit Kindern von psychisch- und suchterkrankten Eltern.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639498653
- Sprache Deutsch
- Genre Grundlagen Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639498653
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-49865-3
- Veröffentlichung 27.11.2014
- Titel Kinder von borderlineerkrankten Eltern
- Autor Hanna Mahnke
- Untertitel Der Einfluss von borderlineerkrankten Eltern auf das Bindungsverhalten und die emotionale Kompetenz ihrer Kinder
- Gewicht 155g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 92