Kinderängste bewältigen
Details
Das Kartenset mit 60 Bildkarten zeigt Übungen, mit denen sich die Kinder ihrer angstverstärkenden Gedanken bewusst werden und soziale Fertigkeiten lernen können. Anhand von Leitfiguren zur Identifikation lernen die Kinder, sich selbstbewusster zu verhalten. Es gibt verschiedene Karten für das Kindergarten- und Grundschulalter. Kinder, die unter sozialer Angst, Trennungsangst oder generalisierter Angst leiden, haben es nicht einfach. Sie finden in Kindergarten und Schule schlecht Anschluss oder bekommen Probleme in der Schule. Ulrike und Franz Petermann, erfahrene Kinder- und Jugendlichentherapeuten, haben ein ansprechendes Kartenset entwickelt, das die Arbeit mit schüchternen Kindern auflockert und bereichert. Es kann zusammen mit dem »Training für sozial unsichere Kinder« angewendet werden. Das Kartenset ist ansprechend farbig illustriert.
»[M]it dem vorliegenden Kartenset ist wieder ein bereicherndes Material für die pädagogischen und psychologischen Praktiker geschaffen worden. Für die Arbeit mit sozial unsicheren, ängstlichen Kindern helfen die bunten, sehr ausdrucksstarken Karten, einen Zugang zu den Kindern und deren Zugang zu Angstproblematik, zu finden.« Beate Sonsino, socialnet.de, 30.6.2016
Vorwort
Spielerisch die Angst überwinden
Autorentext
Prof. Dr. Franz Petermann, war Direktor des Zentrums für Klinische Psychologie und Rehabilitation, Universität Bremen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783621283076
- Sprache Deutsch
- Illustrator Claudia Styrsky
- Größe H152mm x B107mm x T29mm
- Jahr 2016
- EAN 9783621283076
- Format Textkarten / Symbolkarten
- ISBN 978-3-621-28307-6
- Veröffentlichung 04.03.2016
- Titel Kinderängste bewältigen
- Autor Ulrike Petermann , Franz Petermann
- Untertitel 60 Bildkarten zur Arbeit mit sozial unsicheren Kindern. Mit 16-seitigem Booklet
- Gewicht 355g
- Herausgeber Psychologie Verlagsunion
- Anzahl Seiten 60
- Auflage Originalausgabe