Kindergeburtstag feiern für Dummies
Details
Der Geburtstag Ihres Kindes naht und Sie wollen Tipps für einen richtig tollen Kindergeburtstag? Die Erzieherin und mehrfache Mutter Michelle Dostal unterstützt Sie bei der Planung und Vorbereitung. Sie zeigt Ihnen, dass manchmal weniger mehr ist und macht Mut, sich gar nicht erst in einen Wettstreit mit anderen Eltern zu begeben. Dieses Buch ist voller Ideen für eine gelungene Party, egal, ob Sie drinnen oder draußen feiern, alles selbst organisieren oder sich professionelle Unterstützung holen, Spiele spielen oder basteln möchten. Ob Mottoparty, Kreativgeburtstag oder Schnitzeljagd, mit diesem Buch kann die Party steigen!
"Zahlreiche Ideen und Inspirationen für eine kindgerechte Geburtstagsfeier vom Kleinkind bis ins Teenageralter bietet der neue Titel aus der Reihe "... für Dummies". Die Autorin ist Erzieherin und schöpft aus ihrem reichhaltigen Fundus, denn sie weiß, was Kindern in welchem Alter Spaß macht."
(EKZ im September 2021)
Autorentext
Michelle Dostal ist Erzieherin. Sie hat Germanistik und Theaterpädagogik studiert und ist selbst mehrfache Mutter.
Inhalt
Über die Autorin 19
Einführung 21
Über dieses Buch 21
Konventionen in diesem Buch 22
Was Sie nicht lesen müssen 22
Törichte Annahmen über den Leser 22
Wie dieses Buch aufgebaut ist 22
Teil I: Auf einer guten Party fühlt sich auch der Gastgeber wohl 23
Teil II: Die passgenaue Party 23
Teil III: Planung und Vorbereitung 23
Teil IV: Schlau gebucht ist gut gefeiert 23
Teil V: Der Top-Ten-Teil 23
Symbole, die in diesem Buch verwendet werden 24
Wie es weitergeht 24
Teil I: Auf einer guten Party fühlt sich auch der Gastgeber wohl 25
Kapitel 1 Welche Party - die richtige Entscheidung treffen 27
Eltern im Partywettstreit 27
Vergleich ist gar nicht möglich 27
Kinder haben andere Maßstäbe 28
Die richtigen Fragen stellen 28
Was können Sie leisten? 29
Was wollen Sie? Was will Ihr Kind? 29
Wodurch vereinfachen Sie sich die Sache? 31
Was bieten Sie wem an? 32
So viele Möglichkeiten 33
Selbst gemacht: Eigene Durchführung 33
Feiern bei einem Anbieter 33
Kapitel 2 Weil ich es mir zutraue! 35
Kinder beschäftigen sich selbst 35
Den richtigen Rahmen finden 35
Einzelkämpfer, Teamplayer oder gut im Delegieren? 36
Platz ist in der kleinsten Hütte!?? Zu Hause oder auswärts feiern 37
Die Raubtiere bändigen 40
Unbegründete Angst 40
Langeweile 41
Alles unter Kontrolle? 41
Stresssituationen 42
Keine Angst vor Unfällen 42
Die Kinder absichern 43
Sich selbst absichern 43
Im Fall der Fälle: So holen Sie sich Hilfe 44
Kapitel 3 Wunsch und Wirklichkeit 45
Nicht erfüllbare Vorstellungen 45
Wer ist hier der Boss? 46
Die Bedürfnisse Ihres Kindes 46
Ihre Bedürfnisse 47
Begrenzte Träume 47
Man kann nicht alles haben 48
Das machen wir doch immer so! Feste Regeln beugen Streit vor 48
Andere Familien, andere Regeln 49
Die Kunst des Kompromisses 49
Kapitel 4 Sich nicht übernehmen - Planung ist alles! 51
Einen Ablaufplan erstellen 52
Wie lange dauert ... 52
Flexibel bleiben 54
Aufgaben verteilen 54
Für Teamplayer: Wer übernimmt was? 55
Für Einzelkämpfer: Die Kinder einbeziehen 56
Die Planung in der Übersicht 57
Kleine Ruhepausen schaffen 58
Die Kinder zur Ruhe bringen 58
Ansprechpartner sein 61
Sich abwechseln 61
Anfang und Ende 62
Die Gäste in Empfang nehmen 62
Die Gäste verabschieden 64
Teil II: Die passgenaue Party 65
Kapitel 5 Der richtige Rahmen für jedes Alter 67
Bis zum dritten Geburtstag 67
Wichtig in diesem Alter 67
Die Eltern sind mit eingeladen 69
Die richtigen Gäste auswählen 69
Tipps für die Location 70
Vierter bis sechster Geburtstag 70
Wichtig in diesem Alter 70
Wie viele Gäste 71
Zeitraum 71
Tipps für die Location 72
Siebter und achter Geburtstag 73
Wichtig in diesem Alter 73
Wie viele Gäste 73
Zeitraum 74
Tipps für die Location 74
Neunter und zehnter Geburtstag 75
Wichtig in diesem Alter 75
Wie viele Gäste 75
Zeitraum 76
Tipps für die Location 76
Elfter und zwölfter Geburtstag 77
Wichtig in diesem Alter 77
Wie viele Gäste 78
Zeitraum 78
Tipps für die Location 78
Rausgewachsen - Partys für Teenager 79
Peinliche Eltern 79
Grenzen aushandeln 81
Feinfühlig bleiben 82
Kapitel 6 Spiele, Spiele, Spiele 83
Immer wieder schön - die Klassiker 83
Band aufwickeln 84
Ein Stuhl weniger 84
Montagsmaler 85
Scharade 86
Schokoladenessen 86
Stopptanzen 87
Stille Post 88
Topfschlagen 88
Verstecken 89
Wahrheit oder Pflicht 89
Wurst schnappen 90
Weitere Spiele 91
Autowaschanlage 91
Das Mal-Schreib-Spiel 92
Die Maschine 92
Hör genau hin! 93
Ich bin ein Blatt Papier 94
Klatschen und Stampfen 95
Mord in der Disco 95
Mr X 96
Noch niemals habe ich 96
Schlüsselkönig 97
Spiele mit Luftballons 98
Süßigkeiten angeln 98
Zeitungs-oder
Stuhltanz 99
Spiele für draußen 100
Das beste Tauschgeschäft 100
Dosenwerfen 101
Eierlaufen 101
Fischer, Fischer 102
Löwensafari 103
Minigolf im Garten 103
Ochs am Berge 104
Prinz, Prinzessin und Drache 104
Schwammwettrennen 105
Springreiten 106
Wasser verschütten 107
Medien auf der Party 108
Filme 108
Videospiele 108
Handys 109
Freies Spiel 110
Flexibel einsetzbar 110
Regeln festlegen 110
Kapitel 7 Schatzsuchen und Schnitzeljagden 111
Aufbau einer Schatzsuche 111
Hinweise 112
Rätsel 113
Aufgaben 115
Hinweise auf dem Weg 116
Das Ende: Der Schatz 117
Für die ganz Großen (elf und zwölf Jahre) 118
Lieber eine Schnitzeljagd 118
Allein unterwegs? 119
GPS-Rallyes
oder Geocaching 120
Kapitel 8 Zusammen kreativ 121
Backen und Kochen 121
Cupcakes 122
Kuchen backen 122
Marzipanfiguren kneten 123
Muffins oder Madeleines verzieren 123
Perfektes Dinner 124
Popcorn 125
Unser Eiscafé 126
Sicherheit in der Küche 127
Basteln, Bauen und Mixen 128
Höhlen-und Tipi-Bau 128
Ketten und Armbänder 130
Kinderschminken 130
Knete selbst machen 131
Kosmetik selbst machen 132
Lego-Party 133
Musikinstrumente basteln 133
Taschen oder T-Shirts bemalen 134
Unfällen vorbeugen 135
Kapitel 9 Mottopartys 137
Die Deko 137
Einfach, aber gut 138
Ideen für Ritter, Prinzessinnen und Drachen 138
Ideen für Piratinnen, Seeräuber und Meerjungfrauen 139
Ideen für den Ponyhof 140
Ideen für Feuerwehr und Polizei 140
Ideen für Agenten 141
Ideen für den Zirkus 141
Tipps für Bastelprofis 142
Die Kostüme 142
Die Gäste nicht überfordern 143
Ein kleiner Fundus 143
Masken und Schminke 144
Spiele und Schatzsuchen 145
Spielerisch Stimmung schaffen 146
Die Klassiker mal anders 146
Die Schatzsuche in der Mottowelt 147
Teil III: Planung und Vorbereitung 149
Kapitel 10 Alle fragen nach Geburtstagswünschen 151
Geschenke 151
Ideensammlung mit Ihrem Kind 151
Angemessene Vorstellungen 152
Dopplungen vermeiden 152
Geschenkkörbe 152
Onlinewunschlisten 153
Kapitel 11 Die Einladung 155
Selbst gemacht 155
Mit Stolz gebastelt 156
Mit Mama und Papa gebastelt 159
Schneller dank Vorlagen 162
Der Einladungstext 162
Was sein muss 163
Was sein kann 164
Kapitel 12 Verpflegung 165
Ein Kuchen gehört dazu 165
So mögen Kinder Kuchen 165
So raffiniert, so einfach 166
Für Hobbybäcker 167
Und zwischendurch? 168
Vorsicht mit Süßigkeiten 168
Zuckerfrei glücklich 170
Geeignete Getränke 171
Abendessen 172
Pro und Kontra 172
Pizza, Pasta, Pommes 173
Mal was Kaltes 174
Nicht jeder darf alles essen 174
Stress vermeiden 176
Zusammen am Tisch 177
Kapitel 13 Give-aways 179
Gefüllte Tüten - der Klassiker 179
Für Eilige: Fertig in zehn Minuten 179
Für Entspannte: Die Tüte gestalten 180
Ideen für den Inhalt 181
Kleine Geschenke 182
Achtung Ramsch 183
Erinnerungsstücke 184
Selbstgemachtes 184
**Kapit…
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783527718788
- Auflage 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Größe H216mm x B140mm x T14mm
- Jahr 2021
- EAN 9783527718788
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-527-71878-8
- Veröffentlichung 18.08.2021
- Titel Kindergeburtstag feiern für Dummies
- Autor Michelle Dostal
- Untertitel ...für Dummies
- Gewicht 296g
- Herausgeber Wiley-VCH GmbH
- Anzahl Seiten 256
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Familie