Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kindergeld
Details
Das Buch erläutert praxisnah die steuerlichen Vergünstigungen von ihren Ansprüchen bis hin zu einer Zahlung. Dabei werden die klassischen Fragen sowie zahlreiche Sonderprobleme beschrieben:
- Antrag und Antragstellung
- Anspruchsberechtigte und Anspruchskonkurrenz
- Zählkindvorteil
- Besondere Anspruchstatbestände (z. B. Arbeitsuchende Kinder, Berufsausbildung)
- besondere Ausbildungskosten und Sozialversicherungsbeiträge
- Verlängerungstatbestände
- Zahlung des Kindergelds an Angehörige des öffentlichen Dienstes
- Aufrechnung und Pfändung
Rechtsschutz
Das Werk berücksichtigt dabei stets auch steuergestaltende Aspekte sowie die Anlage Kind, um dem Berater in seinen Fragen zur Seite zu stehen.
Die aktuelle DA-FamEStG des Bundeszentralamtes für Steuern (BZSt) ist eingearbeitet.
"[...] das Buch [ist] mit einer Vielzahl von Beispielen und Praxishinweisen versehen [...], dies macht das Buch noch verständlicher. Es handelt sich um ein Praktikerhandbuch, das hinsichtlich der besprochenen Themen [...] als umfassend bezeichnet werden kann." FPR - Familie, Partnerschaft, Recht. Zeitschrift für die Anwaltspraxis, 04/2008
Vorwort
Kinder in der steuerlichen Beratung.Autorentext
Ralph Jahn hat langjährige Erfahrungen als Seminarleiter im Bereich des steuerlichen Kindergelds für Führungskräfte der Familienkassen sowie als Gastdozent an der Bundesfinanzakademie.Inhalt
Familienleistungsausgleich (§ 31 EStG).- Kinder, Freibeträge für Kinder (§ 32 EStG).- Anspruchsberechtigte (§ 62 EStG).- Kinder (§ 63 EStG).- Zusammentreffen mehrerer Ansprüche (§ 64 EStG).- Andere Leistungen für Kinder (§ 65 EStG).- Höhe des Kindergeldes, Zahlungszeitraum (§ 66 EStG).- Antrag (§ 67 EStG).- Besondere Mitwirkungspflichten (§ 68 EStG).- Überprüfung des Fortbestehens von Anspruchsvoraussetzungen durch Meldedaten-Übermittlung (§ 69 EStG).- Festsetzung und Zahlung des Kindergeldes (§ 70 EStG).- Zahlungszeitraum (§ 71 EStG).- Festsetzung und Zahlung des Kindergeldes an Angehörige des öffentlichen Dienstes (§ 72 EStG).- Zahlung des Kindergeldes in Sonderfällen (§ 74 EStG).- Aufrechnung (§ 75 EStG).- Pfändung (§ 76 EStG).- Kontenpfändung und Pfändung von Bargeld (§76aEStG).- Erstattung von Kosten im Vorverfahren (§ 77 EStG).- Übergangsregelungen (§ 78 EStG).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783834905390
- Auflage 2007
- Sprache Deutsch
- Genre Handels- & Wirtschaftsrecht
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H244mm x B170mm
- Jahr 2007
- EAN 9783834905390
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8349-0539-0
- Veröffentlichung 26.06.2007
- Titel Kindergeld
- Autor Ralph Jahn
- Untertitel Steuerliches Kindergeld mit Praxishinweisen zur Anlage Kind
- Herausgeber Gabler Verlag
- Anzahl Seiten 226