Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kinderhandel aus dem Blickwinkel des islamischen Rechts
Details
Ziel dieser Untersuchung ist es, die saudische Reaktion auf den Kinderhandel zu untersuchen, wobei der Schwerpunkt auf den 3P-Verpflichtungen (Verbot, Schutz und Prävention) liegt. Um die derzeitigen Maßnahmen kritisch zu analysieren, wurde in der Arbeit untersucht, wie Begriffe wie "Sklaverei" und "Kinderhandel" im Islam im Allgemeinen und im islamischen Recht im Besonderen verstanden werden. Außerdem wurde die Sichtweise der vier Denkschulen (Hanafi, Maliki, Shafi'i und Hanbali) in Bezug auf den Kinderhandel erläutert. Nach der Untersuchung der islamischen Perspektive auf den Kinderhandel wurden internationale und regionale Standards erörtert, da diese die wichtigsten Maßstäbe für die Analyse der Wirksamkeit der saudischen Maßnahmen darstellen. Da der Menschenhandel eine menschenrechtliche Dimension hat, wurden auch die einschlägigen Menschenrechtsverträge untersucht, insbesondere die UN-Kinderrechtskonvention und ihr Fakultativprotokoll zum Verkauf von Kindern. Außerdem wurden einschlägige regionale Standards im Nahen Osten untersucht, wie der OIC-Pakt über die Rechte der Kinder im Islam und die Arabische Charta der Menschenrechte.
Autorentext
Nourah AlShareef promovierte in Rechtswissenschaften an der Universität Keele, UK. Master-Abschluss in Menschenrechten von der Universität Birmingham, UK.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205806425
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T17mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205806425
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-80642-5
- Veröffentlichung 19.03.2023
- Titel Kinderhandel aus dem Blickwinkel des islamischen Rechts
- Autor Nourah AlShareef
- Gewicht 429g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 276