Kinderlieder und Kinderspiele aus dem Vogtlande

CHF 38.75
Auf Lager
SKU
48U1RP50FA1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Kinderlieder und Kinderspiele aus dem Vogtlande mit einen Vortrag über das Wesen der volkstümlichen Kinderlieder. Fast alle der allgemein in Deutschland bekannten Kinderlieder stammen aus dem 19. Jahrhundert. Allein Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798-1874) schrieb die Texte zu ca. 500 Kinderliedern. Auch Ernst Anschütz (Fuchs, du hast die Gans gestohlen von 1824) oder der Pädagoge Friedrich Fröbel (Häschen in der Grube von 1840) sind unter den Textgestaltern zu nennen. Von den sehr alten Kinderliedern sind noch einige in Carl Orffs Musik für Kinder (Orff-Schulwerk) und in alten Liederbüchern (Deutsches Volksliedarchiv oder Des Knaben Wunderhorn von Ludwig Achim von Arnim und Clemens Brentano) zu finden. Guten Klang im wahrsten Sinne des Wortes haben in aller Welt die Instrumente aus dem sogenannten Musikwinkel mit den Städten Markneukirchen und Klingenthal im oberen Vogtland. 80 Prozent der Orchesterinstrumente, die auf der Welt hergestellt wurden, kamen bis zum Zweiten Weltkrieg aus dem Vogtland. (Wiki)

Nachdruck der Originalauflage von 1894.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783957703514
    • Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1894
    • Editor Hermann Dunger
    • Sprache Deutsch
    • Genre Musik-Lexika
    • Größe H220mm x B170mm x T15mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783957703514
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95770-351-4
    • Veröffentlichung 15.10.2015
    • Titel Kinderlieder und Kinderspiele aus dem Vogtlande
    • Gewicht 371g
    • Herausgeber saxoniabuch.de
    • Anzahl Seiten 208

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470