Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
KINDERLITERATUR
Details
Das Thema dieser Untersuchung ist die Sprachentwicklung von drei- und vierjährigen Kindern in einem Kindergarten in Campo Bom/RS, durch einen pädagogischen Vorschlag, der sich auf die Arbeit mit Kinderliteratur konzentriert, mit dem Ziel zu überprüfen, inwieweit Aktivitäten mit Literatur zur aufkommenden Lesefähigkeit dieser Kinder beitragen können. Um diese Arbeit zu entwickeln, wurde ein Leseskript erstellt und angewendet. Außerdem wurden auch andere Lesungen und Erzählungen für und von den Schülern aufgeführt. Vor der Entwicklung des Projekts wurde die Skala für aufkommende Lese- und Schreibfähigkeiten bei den Forschungsteilnehmern angewandt, um herauszufinden, welches Wissen sie bereits über die Welt des Lesens und Schreibens hatten. Nach der Durchführung des Projekts wurden die SchülerInnen evaluiert, um ihre Leistungen in Bezug auf die Komponenten der Skala für aufkommende Lese- und Schreibfähigkeiten erneut zu überprüfen.
Autorentext
Graduada em Pedagogia Licenciatura Plena pela Universidade Federal do Pampa (2014), Especialista em Mídias na Educação pela Universidade Federal de Pelotas (2016) e Mestra pelo curso de Mestrado Profissional em Letras da Universidade Feevale (2020). Atualmente é professora da educação infantil no município de Campo Bom/RS.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204032245
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 188
- Größe H220mm x B150mm x T12mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204032245
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-03224-5
- Veröffentlichung 24.08.2021
- Titel KINDERLITERATUR
- Autor Jéssica Maís Antunes , Rosemari Lorenz Martins
- Untertitel AUFBAU PDAGOGISCHER PRAKTIKEN FR DIE SPRACHENTWICKLUNG
- Gewicht 298g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen