Kinderperspektiven im Unterricht

CHF 73.55
Auf Lager
SKU
UAF51CO7Q3V
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Der Band enthält Beiträge zum Unterricht aus Kinderperspektive, in denen theoretische Überlegungen mit Praxisideen verbunden werden. Die Theorie der Anschaulichkeit des Unterrichtes liegt allen Beiträgen zugrunde und wird sowohl inhaltlich thematisch vielfältig als auch in Bezug auf konkrete Unterrichtsfächer diskutiert.

Autorentext

Dr. Dietlinde Rumpf und Stephanie Winter sind wissenschaftliche Mitarbeiterinnen an den Instituten für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik und für Rehabilitationspädagogik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.



Inhalt
Theoretische (Vor-)Überlegungen zum Spannungsfeld Komplexität und Ambivalenz der Anschaulichkeit.- Perspektiven auf die Lebenswelt der Kinder.- Ausgewählte Themen / Aspekte fächerübergreifender Grundschuldidaktik.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658224318
    • Auflage 18001 A. 1. Auflage 2019
    • Editor Dietlinde Rumpf, Stephanie Winter
    • Sprache Deutsch
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783658224318
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-22431-8
    • Veröffentlichung 20.11.2018
    • Titel Kinderperspektiven im Unterricht
    • Untertitel Zur Ambivalenz der Anschaulichkeit
    • Gewicht 331g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 236

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.