Kinderschutz

CHF 61.50
Auf Lager
SKU
807E8SKTESA
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025

Details

Das Thema Kinderschutz beschäftigt seit mehreren Jahren Fachkräfte unterschiedlichster Disziplinen Justiz, Pädagogik, Psychologie, Soziologie u.a. aber auch, und dass nicht zuletzt durch die enorme Medienpräsenz einiger Fälle, die breite Öffentlichkeit. Fälle wie die der fast sieben Monate alten Lydia aus Osnabrück, des zweijährigen Kevin aus Bremen, der siebenjährigen Jessica und der zweijährigen Michelle aus Hamburg oder der fünfjährigen Lea-Sophie aus Schwerin bewegten die Gemüter und führten schließlich zu einschneidenden Veränderungen in der Gesetzgebung zum Schutz von Kindern und somit auch im Umgang mit Kindesmisshandlungen und Kindesvernachlässigungen. Die Autorin Janett Stehler gibt im ersten Teil ihrer Arbeit einen Überblick über die Entwicklung des Kinderschutzes, d.h. dessen Geschichte vom Altertum bis in die Neuzeit, konkret bis zur Einführung des
8a SGB VIII durch das Kinder- und Jugendhilfeweiterentwicklungsgesetz im Jahr 2005. Im zweiten Teil erfolgt dann die Darstellung hamburg-spezifischer Standards im Kinderschutz, auch anhand konkreter Beispiele der Umsetzung.

Autorentext

Dipl. Sozialpädagogin: Studium der Humanmedizin (2 Semester) an der Universität Rostock, Studium der Sozialen Arbeit, Bildung und Erziehung an der Hochschule Neubrandenburg. Sozialpädagogin im Allgemeinen Sozialen Dienst Hamburg-Bergedorf.


Klappentext

Das Thema Kinderschutz beschäftigt seit mehreren Jahren Fachkräfte unterschiedlichster Disziplinen - Justiz, Pädagogik, Psychologie, Soziologie u.a. - aber auch, und dass nicht zuletzt durch die enorme Medienpräsenz einiger Fälle, die breite Öffentlichkeit. Fälle wie die der fast sieben Monate alten Lydia aus Osnabrück, des zweijährigen Kevin aus Bremen, der siebenjährigen Jessica und der zweijährigen Michelle aus Hamburg oder der fünfjährigen Lea-Sophie aus Schwerin bewegten die Gemüter und führten schließlich zu einschneidenden Veränderungen in der Gesetzgebung zum Schutz von Kindern und somit auch im Umgang mit Kindesmisshandlungen und Kindesvernachlässigungen. Die Autorin Janett Stehler gibt im ersten Teil ihrer Arbeit einen Überblick über die Entwicklung des Kinderschutzes, d.h. dessen Geschichte vom Altertum bis in die Neuzeit, konkret bis zur Einführung des § 8a SGB VIII durch das Kinder- und Jugendhilfeweiterentwicklungsgesetz im Jahr 2005. Im zweiten Teil erfolgt dann die Darstellung hamburg-spezifischer Standards im Kinderschutz, auch anhand konkreter Beispiele der Umsetzung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639321791
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
    • Anzahl Seiten 120
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639321791
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-32179-1
    • Titel Kinderschutz
    • Autor Janett Stehler
    • Untertitel Die Entwicklung bis zum heutigen § 8a SGB VIII und Besonderheiten des Umgangs mit Kinderschutz in der Freien und Hansestadt Hamburg
    • Gewicht 195g
    • Herausgeber VDM Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470