Kindersoldaten

CHF 61.90
Auf Lager
SKU
1JJIKN64OE0
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 28.11.2025 und Mo., 01.12.2025

Details

Kinder versuchen, sich gegenseitig zu fangen, Lachen, Schreien und Schießen - mit Wasserpistolen. Für sie bedeutet es eine Menge Spaß, mit Spielzeugwaffen zu spielen. Für manche Kinder in Uganda und Kongo ist es kein Spiel. Sie dienen in der Armee als Kindersoldaten. Was sind die Aufgaben und Herausforderungen für die Profession der Sozialen Arbeit innerhalb der sozio-beruflichen Wiedereingliederung von ehemaligen Kindersoldaten? Diese Aufgaben und Herausforderungen werden aus der Sicht der Kindern dargestellt - und reißen folgende Fragen auf: Was kann getan werden, den Weg hin zu einem "normalen" Leben zu ebnen? Was brauchen Kinder für Strategien, um mit ihren Traumata fertig zu werden und wie beeinflussen sie Beziehungen und soziale Interaktionen? Inwieweit betrachtet die Gesellschaft sie als Opfer, in welchem Umfang als Täter? Gibt es ausreichende Leistungen der Sozialen Arbeit und internationale NGOs die zur Verfügung gestellt werden können? Diese Arbeit behandelt die verschiedenen Dimensionen der "Reintegration" und versucht, eine ganzheitliche Sicht als Leitlinie für weitere Aktionspläne für die Soziale Arbeit zu bieten.

Autorentext

Melanie Rombach studierte Soziale Arbeit und erhielt 2010 ihren Magistra für sozialwissenschaftliche Berufe von der Fachhochschule Kärnten.


Klappentext

Kinder versuchen, sich gegenseitig zu fangen, Lachen, Schreien und Schießen - mit Wasserpistolen. Für sie bedeutet es eine Menge Spaß, mit Spielzeugwaffen zu spielen. Für manche Kinder in Uganda und Kongo ist es kein Spiel. Sie dienen in der Armee als Kindersoldaten. Was sind die Aufgaben und Herausforderungen für die Profession der Sozialen Arbeit innerhalb der sozio-beruflichen Wiedereingliederung von ehemaligen Kindersoldaten? Diese Aufgaben und Herausforderungen werden aus der Sicht der Kindern dargestellt - und reißen folgende Fragen auf: Was kann getan werden, den Weg hin zu einem "normalen" Leben zu ebnen? Was brauchen Kinder für Strategien, um mit ihren Traumata fertig zu werden und wie beeinflussen sie Beziehungen und soziale Interaktionen? Inwieweit betrachtet die Gesellschaft sie als Opfer, in welchem Umfang als Täter? Gibt es ausreichende Leistungen der Sozialen Arbeit und internationale NGOs die zur Verfügung gestellt werden können? Diese Arbeit behandelt die verschiedenen Dimensionen der "Reintegration" und versucht, eine ganzheitliche Sicht als Leitlinie für weitere Aktionspläne für die Soziale Arbeit zu bieten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639324129
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
    • Anzahl Seiten 84
    • Größe H220mm x B148mm x T5mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639324129
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-32412-9
    • Titel Kindersoldaten
    • Autor Melanie Rombach
    • Untertitel Wiedereingliederung in die Familie am Beispiel DR Kongo und Uganda
    • Gewicht 135g
    • Herausgeber VDM Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470