Kindertraumatologie

CHF 252.00
Auf Lager
SKU
C18K67V95AR
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Dieses Buch vermittelt das gesamte für eine altersentsprechende, optimale und erfolgreiche Behandlung erforderliche Spezialwissen. Dabei erleichtert das einheitliche Konzept das schnelle Auffinden der gesuchten Verletzung und der dazugehörenden wichtigen Informationen:

  • einheitlicher Kapitelaufbau
  • strukturierte Übersichtstabellen zu den häufigsten Frakturtypen mit den Informationen zu Diagnostik und Therapie

  • Klassifikation der Frakturen
  • Schemazeichnungen aller Verletzungstypen unter Berücksichtigung wachstumsspezifischer Besonderheiten
  • charakteristische Fallbeispiele mit typischen Röntgenbildern
  • alle Verletzungen der Extremitäten einschließlich Becken und Wirbelsäule Die Neuauflage des 2006 in 1.Auflage und 2010 in 2.Auflage erschienenen Werkes wurde umfassend aktualisiert und überarbeitet.

    Autorentext
    Prof. Dr. med. Ingo Marzi, Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Universitätsklinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt, Theodor-Stern-Kai 7, 60590 Frankfurt am Main

    Klappentext

    Dieses Buch vermittelt das gesamte für eine altersentsprechende, optimale und erfolgreiche Behandlung erforderliche Spezialwissen. Dabei erleichtert das einheitliche Konzept das schnelle Auffinden der gesuchten Verletzung und der dazugehörenden wichtigen Informationen: einheitlicher Kapitelaufbau strukturierte Übersichtstabellen zu den häufigsten Frakturtypen mit den Informationen zu Diagnostik und Therapie Klassifikation der Frakturen Schemazeichnungen aller Verletzungstypen unter Berücksichtigung wachstumsspezifischer Besonderheiten charakteristische Fallbeispiele mit typischen Röntgenbildern alle Verletzungen der Extremitäten einschließlich Becken und Wirbelsäule Die Neuauflage des 2006 in 1.Auflage und 2010 in 2.Auflage erschienenen Werkes wurde umfassend aktualisiert und überarbeitet.

    Zusammenfassung

"... Sehr übersichtlich, kurz und prägnant werden Themen wie Knochenwachstum und knochenheilung im kindesalter thematisiert. ... das vorliegende Werk durchaus auch für kinderradiologisch interessierte Radiologen, kinderradiologen und Pädiater interessant ist. ... Sehr gutes Buch, um kinderschirurgische Ansätze in Diagnostik, Therapieoptionen und Verläufen zu verstehen." (Maren Asmussen, in: Der Radiologe, Heft 6, 2018)

"... ein sehr attraktives Buch, das mit seinem Faktenreichtum, den präzisen und klaren Darstellungen weiterhin seinen festen Platz in Griffnähe derjenigen Kollegen haben wird, die mit Verletzungen und Frakturen von Kindern und Jugendlichen zu tun haben." (Prof. Dr. Jobst-HennerKühne, in: Orthopädie und Unfallchirurgie Mitteilungen und Nachrichten, Heft 5, Oktober 2016)
"... Als systematisches Lehrbuch, genauso aber auch als pragmatischer Berater im unfallchirurgischen Alltag soll dieses Werk dazu beitragen, dass gerade junge Patienten von Anfang an eine altersentsprechende und optimale Behandlung erhalten." (Dr. Martin Ihle, in: Orthopädie und Unfallchirurgie Mitteilungen und Nachrichten, Heft 4, August 2016)



Inhalt
I Allgemeiner Teil 1 Knochenwachstum und Knochenheilung 2 Verletzungsformen 3 Frakturklassifikation im Kindesalter 4 Epidemiologie 5 Radiologische Diagnostik 6 Behandlungsprinzipien 7 Gefäßverletzungen 8 Nervenverletzungen 9 Sehnenverletzungen 10 Medikamentöse Therapie II Spezieller Teil 11 Schulter 12 Oberarm 13 Ellenbogen 14 Proximaler Radius und Olekranon 15 Unterarm 16 Hand 17 Becken 18 Hüfte 19 Oberschenkel 20 Knie 21 Unterschenkel 22 Sprunggelenk 23 Fuß 24 Wirbelsäule 25 Knochentumoren und pathologische Frakturen

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Ingo Marzi
    • Autor Ingo Marzi
    • Titel Kindertraumatologie
    • Veröffentlichung 11.05.2016
    • ISBN 978-3-642-44996-3
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783642449963
    • Jahr 2016
    • Größe H285mm x B215mm x T35mm
    • Gewicht 1839g
    • Auflage 3. Aufl. 2016
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 570
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • GTIN 09783642449963

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470