Kindesmisshandlung
Details
Von Kindesmisshandlungen sind Säuglinge und Kleinkinder am häufigsten und schwersten betroffen. Viele behalten gravierende Dauerschäden zurück. Eine generelle landesamtliche Unkenntnis zum Thema ist im Hinblick auf die Qualitätssicherung der medizinischen, psychologischen und sozialtherapeutischen Behandlung von Misshandlungsfällen und im Hinblick auf die Wirksamkeit der geltenden Kinder- und Jugendschutzgesetze äußerst beunruhigend. Innerhalb der durchgeführten wissenschaftlichen Untersuchung kommen die von Karl Jaspers in dessen psychologischem Hauptwerk entwickelte Methode der Kasuistik und die Methoden deskriptiver Statistik zur Anwendung. Die Abhandlung bietet nach der kasuistischen Analyse von über hundert Verdachtsfällen und ausgehend von der statistischen Auswertung 79 positiver Misshandlungsfälle, die in einer relationalen Datenbank verschlüsselt wurden, klare Vorschläge und ein einfaches und allgemeines Konzept zur Definition, speziellen Therapie und Dokumentation von Kindesmisshandlungen.
Autorentext
Der Autor: Bernd Richter, 1961 in Bad Orb geboren, studierte Medizin in Homburg/Saar, Göttingen und Marburg. In freien Studien widmete er sich der Auseinandersetzung mit ethischen, sozialen und psychologischen Fragen. Dies führte u.a. zur Mitarbeit an verschiedenen sozialen Projekten in Hessen und Mittelamerika. Seine Tätigkeit als Arzt begann er 1991 in Liverpool. Nach dem Abschluss der Weiterbildung zum Facharzt für Kinderchirurgie in Bremen war er an der Kinderchirurgischen Klinik der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald tätig und arbeitet seit April 2003 am Funktionsbereich Kinderchirurgie der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Kindesmisshandlungen und resultierende Dauerschäden - Landesamtliche Unkenntnis zum Thema «Kindesmisshandlung» - Kasuistische Analyse - Sozio-geographische Analyse und modellhafte Darstellung im Bremer Stadtgebiet - Konzept zur Definition, speziellen Therapie und Dokumentation von Kindesmisshandlungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631397671
- Features Dissertationsschrift
- Auflage 03001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Psychologie-Lexika
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T21mm
- Jahr 2003
- EAN 9783631397671
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-39767-1
- Veröffentlichung 03.12.2003
- Titel Kindesmisshandlung
- Autor Bernd Richter
- Untertitel Eine systematische und statistische Untersuchung von 79 Fällen
- Gewicht 481g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 372