Kindeswohlgefährdung
Details
Das Praxishandbuch gibt Fachkräften in der Arbeit mit Kindern und Familien Hilfestellungen und Grundlagen an die Hand und regt zur Diskussion, Reflexion und Weiterentwicklung für diese anspruchsvolle Arbeit an. Dies umfasst z. B. Ausführungen zu Schutzkonzepten in Einrichtungen der Jugendhilfe, außerdem zu den Themen Prävention sowie Sucht in Verbindung mit Kinderschutz. Die aktualisierte 5. Auflage stellt die Anforderungen an einen inklusiven Kinderschutz aufgrund der Reform des SGB VIII durch das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) dar und gibt Impulse für die praktische Kinderschutzarbeit im Rahmen der Inklusion.
... Das Buch stellt eine sehr praxisnahe Übersicht über verschiedene Themen dar, die für die Kinderschutzarbeit relevant sind. Es handelt sich dabei in der Regel um bekannte Themen, die jedoch so aufbereitet sind, dass sie in der Praxis konkret umgesetzt werden können. Die Autorin hatte mit ihrem Werk den Anspruch einen "Handwerkskoffer für die Kinderschutzarbeit aus der Praxis für die Praxis zusammen zu stellen". Dies ist ihr sicherlich gelungen und macht auch die Stärke dieses Buches aus...>Ein gut lesbares Fachbuch zum Thema Kindeswohlgefährdung, ohne sich allein in theoretischen Aspekten zu verlieren und beispielsweise nur die juristischen Punkte zu fokussieren. Vielmehr gelingt es der Autorin mit einer ausgesprochen großen Zahl von Praxisbeispielen und Reflexionsfragen eine Nähe zur Realität und zur Praxis herzustellen (...) Alles in allem ein durch und durch strukturiertes Buch, dem der Einsatz bei vielen Sozialarbeitern/-innen und anderen sozialpädagogischen Fachkräften zu wünschen ist! >... Praxisnahe, kenntnisreiche Handreichung für Fachleute der sozialen Arbeit....>... Fazit: Ein wohlsortiert gepackter Koffer für den Ernstfall.<< Dr. Lothar Unzner. In: socialnet Rezensionen unter http://www.socialnet.de/rezensionen/9479.php, 06/2010. - zur Erstauflage
Autorentext
Friederike Alle, Dipl. Sozialarbeiterin (FH); seit 2000 Aufgaben im Kinderschutz beim Jugendamt, Fachkoordination für die Kinderschutzstelle und den Allgemeinen Sozialen Dienst bei der Stadt Ulm. Systemische Beraterin, Supervisorin, Lehrtätigkeit an der Dualen Hochschule, Referentin/Fortbildungen zum Kinderschutz und zur Gesprächsführung. Seit Juni 2023 selbständig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783784136721
- Genre Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
- Auflage 5. A.
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 254
- Herausgeber Lambertus-Verlag
- Größe H210mm x B148mm x T18mm
- Jahr 2024
- EAN 9783784136721
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7841-3672-1
- Veröffentlichung 17.05.2024
- Titel Kindeswohlgefährdung
- Autor Friederike Alle
- Untertitel Das Praxishandbuch
- Gewicht 412g