Kindgerechte Räumlichkeiten

CHF 94.80
Auf Lager
SKU
3K82SODBS2N
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Der Titel der Studie kindgerechte Räumlichkeiten greift die gesetzliche Bezeichnung angemessener räumlicher Gestaltung von Pflegestellen der Kindertagespflege auf. Die Betreuung von Kindern durch Tageseltern gilt als zeitlich flexible und familiennahe Alternative bzw. Ergänzung zur Bildung und Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen.Dabei sind kindgerechte Räumlichkeiten im Verhältnis zum Wohnraum der aufnehmenden Familien zu entwickeln. Das qualitative Forschungsprojekt stellt dokumentarisch rekonstruierte, handlungsleitende Orientierungen von Tagespflegepersonen hinsichtlich der räumlich-materiellen Gestaltung ihrer Pflegestellen vor. Ziel der Studie ist es einerseits, die Perspektive von Tagespflegepersonen im Diskurs um die Weiterentwicklung der Kindertagespflege sichtbar zu machen. Andererseits wird die Methode der dokumentarischen Fotoanalyse zur Bestimmung der in der Materialität und Räumlichkeit zum Ausdruck kommenden sozialen Sinnhaftigkeit ausgelotet.


Autorentext

Stephanie Karcher ist akademische Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Sie forscht und lehrt in den Studiengängen Bildung und Erziehung im Kindesalter sowie Pädagogik und Didaktik der Primarstufe. Die Schwerpunkte ihrer Arbeit liegen auf der Erforschung sozialer Ordnungen kindheitspädagogischer Praxisfelder, der Materialität und Räumlichkeit pädagogischer Prozesse sowie der Qualitativen Sozialforschung.


Klappentext

Der Titel der Studie kindgerechte Räumlichkeiten greift die gesetzliche Bezeichnung angemessener räumlicher Gestaltung von Pflegestellen der Kindertagespflege auf. Die Betreuung von Kindern durch Tageseltern gilt als zeitlich flexible und familiennahe Alternative bzw. Ergänzung zur Bildung und Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen.Dabei sind kindgerechte Räumlichkeiten im Verhältnis zum Wohnraum der aufnehmenden Familien zu entwickeln. Das qualitative Forschungsprojekt stellt dokumentarisch rekonstruierte, handlungsleitende Orientierungen von Tagespflegepersonen hinsichtlich der räumlich-materiellen Gestaltung ihrer Pflegestellen vor. Ziel der Studie ist es einerseits, die Perspektive von Tagespflegepersonen im Diskurs um die Weiterentwicklung der Kindertagespflege sichtbar zu machen. Andererseits wird die Methode der dokumentarischen Fotoanalyse zur Bestimmung der in der Materialität und Räumlichkeit zum Ausdruck kommenden sozialen Sinnhaftigkeit ausgelotet.


Inhalt

Einleitung.- Kindertagespflege.- Diskurslinien zu Kindgerechten Räumlichkeiten der Kindertagespflege.- Theoretische Grundlegung der Analyseperspektive - Hervorbringen eines pädagogischen Raumes der Kindertagespflege durch Gestaltung kindgerechter Räumlichkeiten.- Forschungsdesign Dokumentarische Rekonstruktion handlungsleitender Orientierungen von Tagespflegepersonen hinsichtlich der Konstitution kindgerechter Räumlichkeiten.- Einblicke in kindgerechte Räumlichkeiten dreier Tagespflegestellen.- Konjunktive Orientierungsmuster der Konstitution kindgerechter Räumlichkeiten Triangulation dokumentarischer Analyse von Fotografien und Fotogruppendiskussion.- Topographische Konturen eines pädagogischen Erfahrungsraums der Kindertagespflege.- Resümee und Ausblick.- Literaturverzeichnis.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658431471
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2023
    • Größe H210mm x B148mm x T19mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783658431471
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-43147-1
    • Veröffentlichung 18.11.2023
    • Titel Kindgerechte Räumlichkeiten
    • Autor Stephanie Karcher
    • Untertitel Dokumentarische Rekonstruktion handlungsleitender Orientierungen von Tagespflegepersonen
    • Gewicht 451g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 330
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470