Kindheit heute
Details
Was bedeutet es, heute ein Kind zu sein? Wie sieht der Alltag von Kindern je nach Elternhaus, Bildungsangeboten, Medien und Umwelt aus? Was prägt Kinder, wenn sie als Mädchen oder als Junge groß werden? Dieses Buch liefert nicht nur einen aktuellen Überblick über die Geschichte und die Theorien der Kindheit, sondern geht auch auf die unterschiedlichen Lebenssituationen der Kinder ein. Dabei wird deutlich, dass es »die« Kindheit nicht gibt. Kinder bewegen sich innerhalb einer Gesellschaft in unterschiedlichen Lebenswelten, und im internationalen Vergleich ist das Erscheinungsbild noch einmal erheblich größer. Um dieser Vielfalt gerecht zu werden, erläutern die Autor_innen die wichtigsten Ansätze aus Psychologie, Gesundheitswissenschaft, Soziologie, Pädagogik und Sozialarbeit. Dabei orientieren sie sich an Hurrelmanns Modell der produktiven Realitätsverarbeitung. Die zweite Auflage wurde vollständig überarbeitet und aktualisiert, insbesondere in Hinblick auf die Erfahrungen während der Corona-Pandemie.
»Das Buch Kindheit heute bietet auf insgesamt 300 Seiten einen strukturierten, gut lesbaren und kompakten Überblick über die Lebensphase Kindheit. Aus meiner Sicht ist dieses Werk für Akteur:innen der Fachszene geeignet, um ein wissenschaftlich fundiertes Gesamtbild über die Entwicklungen und Herausforderungen aktueller Kindheit zu erhalten.« Ina-Mareike Giangrande, socialnet, 18.11.2024
Autorentext
Prof. Dr. Klaus Hurrelmann gehört zu den bekanntesten Kindheits- und Jugendforschern in Deutschland. Er ist seit 2009 Senior Professor an der Hertie School of Governance in Berlin. Zuvor war er Professor an der Fakultät für Pädagogik in Bielefeld. Er leitete von 1986 bis 1998 das Kooperationszentrum »Health Behavior in School Children« der WHO. Zu seinen Forschungsgebieten zählen Sozialisation, Bildung und Gesundheit von Kindern in Familien und Schulen.
Zusammenfassung
»Das Buch "Kindheit heute" bietet auf insgesamt 300 Seiten einen strukturierten, gut lesbaren und kompakten Überblick über die Lebensphase Kindheit. Aus meiner Sicht ist dieses Werk für Akteur:innen der Fachszene geeignet, um ein wissenschaftlich fundiertes Gesamtbild über die Entwicklungen und Herausforderungen aktueller Kindheit zu erhalten.« Ina-Mareike Giangrande, socialnet, 18.11.2024
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783407832078
- Genre Pädagogik-Lexika
- Auflage 2. A.
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 344
- Herausgeber Julius Beltz GmbH
- Größe H242mm x B168mm x T20mm
- Jahr 2024
- EAN 9783407832078
- Format Set mit div. Artikeln (Set)
- ISBN 978-3-407-83207-8
- Veröffentlichung 31.01.2024
- Titel Kindheit heute
- Autor Katharina Rathmann , Heidrun Bründel , Klaus Hurrelmann
- Untertitel Entwicklungen und Herausforderungen. Mit E-Book inside
- Gewicht 659g