Kindheit in Entwicklungsländern

CHF 56.00
Auf Lager
SKU
6GUHQJEV8OJ
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 20.10.2025 und Di., 21.10.2025

Details

Die Kindheit ist eine äußerst sensible Lebensphase und aufgrund des großen Einflusses dieser auf das weitere Leben ist es wichtig, dass sie gut verläuft. Sozialisationsinstanzen wie Familie und Schule, aber auch gesellschaftliche Anforderungen und die jeweiligen Lebensumstände spielen eine entscheidende Rolle in der Entwicklung eines Kindes. Während in westlichen Kulturen die Kindheit als überwiegend sorgenfrei bezeichnet wird ist die Kindheit in vielen Regionen der Erde, besonders in Entwicklungsländern gekennzeichnet von Leid, Elend und Arbeit. Dieses Buch gibt einen Einblick in die Situation der Kinder in Namibia. Während Ihres 7-monatigen Aufenthalts in der ehemals deutschen Kolonie hat die Autorin Katrin Dalüge die Sozialisationsinstanzen Familie, institutionelle Betreuung, Erziehung und Bildung, Gesundheitsversorgung, Kinderarmut und Kinderarbeit näher untersucht und ihre Ergebnisse, Probleme und Lösungsansätze in diesem Buch zusammengefasst. Mit diesem Buch trägt die Autorin zu der Erweiterung eines mangelnden Literaturbestandes zum allgemeinen Thema der Kindheit in Entwicklungsländern bei.

Autorentext

Katrin Dalüge, M.A.: Studium der Soziologie und der Politikwissenschaft an der Universität Rostock (2002-2007). Seit 2010 Studentin im Bereich Marketing/Sales am Raritan Valley Community College in New Jersey, USA.


Klappentext

Die Kindheit ist eine äußerst sensible Lebensphase und aufgrund des großen Einflusses dieser auf das weitere Leben ist es wichtig, dass sie gut verläuft. Sozialisationsinstanzen wie Familie und Schule, aber auch gesellschaftliche Anforderungen und die jeweiligen Lebensumstände spielen eine entscheidende Rolle in der Entwicklung eines Kindes. Während in westlichen Kulturen die Kindheit als überwiegend sorgenfrei bezeichnet wird ist die Kindheit in vielen Regionen der Erde, besonders in Entwicklungsländern gekennzeichnet von Leid, Elend und Arbeit. Dieses Buch gibt einen Einblick in die Situation der Kinder in Namibia. Während Ihres 7-monatigen Aufenthalts in der ehemals deutschen Kolonie hat die Autorin Katrin Dalüge die Sozialisationsinstanzen Familie, institutionelle Betreuung, Erziehung und Bildung, Gesundheitsversorgung, Kinderarmut und Kinderarbeit näher untersucht und ihre Ergebnisse, Probleme und Lösungsansätze in diesem Buch zusammengefasst. Mit diesem Buch trägt die Autorin zu der Erweiterung eines mangelnden Literaturbestandes zum allgemeinen Thema der Kindheit in Entwicklungsländern bei.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639381085
    • Sprache Deutsch
    • Genre Soziologie
    • Größe H221mm x B151mm x T10mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639381085
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-38108-5
    • Titel Kindheit in Entwicklungsländern
    • Autor Katrin Dalüge
    • Untertitel Zur Situation der Kinder in Namibia
    • Gewicht 162g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 96

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.