Kindliche Mehrsprachigkeit

CHF 30.75
Auf Lager
SKU
FTJCI0VAN1E
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Immer mehr Kinder wachsen "lebensweltlich zweisprachig" auf. Dieses Buch bietet eine Einführung in die kindliche Mehrsprachigkeit. Ein Schwerpunkt liegt auf der Symptomatik und Diagnose von Sprachentwicklungsstörungen bei mehrsprachigen Kindern. Beispiele, Exkurse zu speziellen Fragen und Übungen vertiefen die Ausführungen. Neu in der 3. Auflage: Diagnostik von Developmental Language Disorders im Deutschen als Zweitsprache sowie eine Erweiterung der Modelle lebensweltlicher Zweisprachigkeit um die Bedeutung von Erbsprachen, wobei auch der Deutscherwerb geflüchteter Kinder illustriert wird. Zudem wurde der Fahrplan zur sprachpädagogischen Diagnostik aktualisiert.

Vorwort
Mehrsprachige Kinder fördern

Autorentext

Prof. Dr. Solveig Chilla ist Professorin für Sprachbehindertenpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg mit den Arbeitsschwerpunkten Heterogenität und Inklusion.Prof. Dr. Monika Rothweiler, germanistische Linguistin und Sprachbehindertenpädagogin, war Professorin für den Förderschwerpunkt Sprache/Sprachbehindertenpädagogik im Lehrgebiet Inklusive Pädagogik an der Universität Bremen. Ezel Babur ist Oberstudienrätin an einem Hamburger Gymnasium, Fachseminarleiterin für das Fach Türkisch im Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung und Lehrbeauftragte an der Europa-Universität Flensburg. Sie ist in der Türkei geboren und 1997 nach Deutschland eingewandert.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783497031245
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 3., vollständig überarbeitete Auflage
    • Größe H230mm x B150mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783497031245
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-497-03124-5
    • Veröffentlichung 16.05.2022
    • Titel Kindliche Mehrsprachigkeit
    • Autor Solveig Chilla , Monika Rothweiler , Ezel Babur
    • Untertitel Grundlagen - Störungen - Diagnostik
    • Herausgeber Reinhardt Ernst
    • Anzahl Seiten 156
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470