Kindliches Rheuma

CHF 33.75
Auf Lager
SKU
QKN4KTJ6KTK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 23.09.2025 und Mi., 24.09.2025

Details

Therapie Anwendbarkeit Erfolgsaussichten: Erstmals bietet dieser leicht verständliche Ratgeber betroffenen Familien einen umfassenden Überblick zu rheumatischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter. Ausführlich, fachlich fundiert und gut erklärt


Rheuma bei Kindern und Jugendlichen ist eine häufige Erkrankung, die bisher zu wenig beachtet wurde. Erstmals bietet dieses Buch betroffenen Familien und behandelnden Ärzten den umfassenden Überblick zum Thema. Ausführlich behandelt es Symptomatik, Diagnose und verschiedene Therapieansätze. Fachmännisch und verständlich erklärt es wichtige Begriffe wie etwa chronische Entzündung, Arthritis, Autoimmunsystem. Hauptaugenmerk liegt auf den verschiedenen Therapiemöglichkeiten, deren Anwendbarkeit und Erfolgsaussichten. Mit medikamentöser Therapie sowie physio- und ergotherapeutischen Methoden. Anleitungen zur Selbsthilfe sowie ein Serviceteil mit nützlichen Adressen komplettieren diesen Ratgeber. Junge Patienten optimal betreuen und behandeln!


Inhalt
Wichtige Begriffe.- Juvenile idiopathische Arthritis.- Reaktive und parainfektiöse Arthritiden.- Systemischer Lupus Erythematodes im Kindes- und Jugendalter.- Juvenile Dermatomyositis.- Sklerodermie und Mischkollagenosen.- Vaskulitiden im Kindes- und Jugendalter.- Periodische Fiebersyndrome.- Nichtrheumatische Ursachen von Gelenksschmerzen.- Schmerzverstärkungssyndrome.- Krankheitsbewältigung im Alltag.- Informationen für Eltern und Betroffene.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783211486191
    • Editor Christian Huemer, Wilhelm Kaulfersch
    • Sprache Deutsch
    • Genre Medizin-Lexika
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 210
    • Größe H244mm x B170mm x T18mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783211486191
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-211-48619-1
    • Titel Kindliches Rheuma
    • Untertitel Eine zu wenig beachtete Krankheit
    • Gewicht 572g
    • Herausgeber Springer, Wien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.