Kino ist Programm

CHF 74.00
Auf Lager
SKU
QS8NAR21SHL
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Die Diplomarbeit gibt einen Überblick über dieEntwicklung der KinolandschaftHamburg und befasst sich näher mit der Situation desHamburger ProgrammkinosAbaton und des Hamburger Kommunalen Kinos Metropolishinsichtlich ihrerEntstehungsgeschichte, Programmstrukturen,Programmplanung, Programmkriterienund den Zukunftsaussichten auf dem aktuellenKinomarkt. In dieThematik wird mit Definitionen zu den BereichenFilm, Filmwesen und Kinoeingeleitet, gibt dann Informationen zur aktuellenKinobranche und ergänzt diesdurch einen Blick auf das bundesdeutscheVerleihsystem sowie die Möglichkeitender Abspiel- und Programmförderung durch dieFilmFörderung Hamburg GmbH.Darüber hinaus wird die technische Entwicklung desMediums Film erläutert sowieseine Genrebildung und die damit verbundenenEinflüsse auf die Programmplanungder in dieser Arbeit vorrangig behandeltenKinotypen. Sie schließt mit einem Blick aufdie aktuelle Situation der Hamburger Kinobrancheunter Berücksichtungen derFinanzkürzungen der Stadt Hamburg, sowie diemögliche digitale Umrüstung dieserFilmtheater.

Autorentext

Harald Djürken wurde 1970 in Aurich/Ostfriesland geboren. Er stand bereits viele Jahre im Berufsleben, bevor er sich zum Studium der Mediendokumentation an der HAW Hamburg entschloss. Die große Leidenschaft für Film und Kino gab den Ausschlag für die vorliegende Arbeit mit der er sein Studium im Oktober 2004 erfolgreich abschloß.


Klappentext

Die Diplomarbeit gibt einen Überblick über die Entwicklung der Kinolandschaft Hamburg und befasst sich näher mit der Situation des Hamburger Programmkinos Abaton und des Hamburger Kommunalen Kinos Metropolis hinsichtlich ihrer Entstehungsgeschichte, Programmstrukturen, Programmplanung, Programmkriterien und den Zukunftsaussichten auf dem aktuellen Kinomarkt. In die Thematik wird mit Definitionen zu den Bereichen Film, Filmwesen und Kino eingeleitet, gibt dann Informationen zur aktuellen Kinobranche und ergänzt dies durch einen Blick auf das bundesdeutsche Verleihsystem sowie die Möglichkeiten der Abspiel- und Programmförderung durch die FilmFörderung Hamburg GmbH. Darüber hinaus wird die technische Entwicklung des Mediums Film erläutert sowie seine Genrebildung und die damit verbundenen Einflüsse auf die Programmplanung der in dieser Arbeit vorrangig behandelten Kinotypen. Sie schließt mit einem Blick auf die aktuelle Situation der Hamburger Kinobranche unter Berücksichtungen der Finanzkürzungen der Stadt Hamburg, sowie die mögliche digitale Umrüstung dieser Filmtheater.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836477550
    • Genre Film-Lexika
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 128
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836477550
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-7755-0
    • Titel Kino ist Programm
    • Autor Harald Djürken
    • Untertitel Geschichte, Strukturen, inhaltliche Konzepte und wirtschaftliche Strategien ausgewählter Programm- und Kommunaler Kinos in Hamburg
    • Gewicht 207g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.