Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kirche als Basisbewegung
Details
In der Arbeit wird die ökumenische Diskussion in den Jahren 1948 bis 1968 über die Bedeutung und die Stellung der Laien in der Kirche nachgezeichnet. Im Zentrum stehen die Dokumentation und systematische Analyse von bisher unveröffentlichten Quellen des Weltkirchenrates, die auf ihre Bedeutung für eine ökumenische Ekklesiologie hin überprüft werden. Die unterschiedlichen konfessionellen Akzente werden ebenso berücksichtigt wie herausragende theologische Einzelleistungen zu diesem Themenkomplex. Allerdings geht es nicht nur um die historische Aufarbeitung eines ökumenischen Spezialthemas, sondern um die Frage, welche Impulse diese Diskussion der aktuellen Debatte über die Aufgabe der Laien in der Kirche zu geben vermag.
Autorentext
Der Autor: Gernot Schulze-Wegener wurde 1962 in Kassel geboren, studierte von 1982 bis 1988 evangelische Theologie in Marburg und Wien und wurde nach seinem Vikariat 1990 zum Pfarrer der kurhessischen Kirche ordiniert. Von 1990 bis 1992 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Forschungsstelle für Ökumenische Theologie in Marburg tätig. Seit 1992 ist er Gemeindepfarrer in verschiedenen Pfarrstellen Kurhessens. Promotion 1999.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Die Diskussion über Stellung und Aufgabe der Laien in und für die Kirche in der ökumenischen Diskussion von 1948 bis 1968 (einschließlich Vorgeschichte ab 1910) Beitrag zur Geschichte der ökumenischen Bewegung Wer ist die Kirche? Welchen Wert haben die Laien in der Kirche?
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Gernot Schulze-Wegener
- Titel Kirche als Basisbewegung
- Veröffentlichung 04.07.2000
- ISBN 978-3-631-35784-2
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783631357842
- Jahr 2000
- Größe H210mm x B148mm x T16mm
- Untertitel Die Bedeutung der Laien für die Kirche innerhalb der Diskussion im Ökumenischen Rat der Kirchen von 1948 bis 1968
- Gewicht 371g
- Auflage 00001 A. 1. Auflage
- Genre Christentum
- Anzahl Seiten 282
- Herausgeber Peter Lang
- GTIN 09783631357842