Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kirche als Gemeinschaft der Befreiung
Details
Diese Arbeit untersucht die ekklesiologischen Ansätze der bedeutendsten kontextuellen Theologien der Gegenwart: der Befreiungstheologie und der feministischen Theologie, repräsentiert durch Leonardo Boff, Rosemary Radford Ruether und Elisabeth Schüssler Fiorenza. Die jeweiligen Verständnisse von Kirche werden dargestellt, analysiert, evaluiert, miteinander verglichen und dann zusammengeführt. Für die Zusammenführung wird der ekklesiologische Raster des amerikanischen Fundamentaltheologen Avery Dulles verwendet, der damit schon verschiedene Modelle von Kirche untersucht hat. Ziel der Arbeit ist es, zu zeigen, dass im Bereich der Ekklesiologie Verbindungen zwischen Befreiungstheologie und feministischer Theologie hergestellt werden können, so dass die eine Theologie ihre Schwächen durch die Stärken der anderen ausgleichen kann und umgekehrt. Dadurch soll gezeigt werden, dass beide Zugänge vonnöten sind und sich, trotz bestehender Spannungen, nicht ausschließen müssen.
Autorentext
Die Autorin: Andrea M. Friedrich, geboren 1972 in Prien am Chiemsee, Pastoralreferentin in der Pfarrgemeinde in Ebermannstadt und in der Jugendseelsorge auf Burg Feuerstein, Erzdiözese Bamberg; Studium der Theologie an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, der Universidad Pontificia Comillas in Madrid/Spanien und der Harvard Divinity School in Boston/USA. Promotion in Dogmatik im Sommer 2002.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Ein Vergleich der ekklesiologischen Ansätze von drei Vertreterinnen und Vertretern der bedeutendsten Theologien der Gegenwart - Die Befreiungstheologie und die feministische Theologie - Schwächen und Stärken dieser Theologien sowie deren gegenseitige Ergänzung - Elemente einer kontextuellen systematischen Ekklesiologie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Andrea Friedrich
- Titel Kirche als Gemeinschaft der Befreiung
- Veröffentlichung 08.04.2003
- ISBN 978-3-631-50167-2
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783631501672
- Jahr 2003
- Größe H210mm x B148mm x T16mm
- Untertitel Vergleich und Zusammenführung der ekklesiologischen Ansätze der Befreiungstheologie bei Leonardo Boff und der feministischen Theologie bei Rosemary Radford Ruether und Elisabeth Schüssler Fiorenza
- Gewicht 371g
- Auflage 03001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift.
- Genre Christentum
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 284
- Herausgeber Peter Lang
- GTIN 09783631501672