Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kirche ohne Moral?
Details
Die katholische Kirche hat angesichts des Missbrauchsskandals ihre moralische Glaubwürdigkeit eingebüßt. Doch schon viel länger verlieren Religion und Gott in unserer Gesellschaft an Bedeutung. Der beständige, anscheinend ungehörte Ruf nach Reformen ermüdet Gläubige wie Kirchvertreter. Der Mensch ist schwer zu erreichen in dieser Zeit des materiellen Wohlstandes, die Kirche nur eines von vielen Angeboten der Sinngebung. In seinem Buch Kirche ohne Moral stellt Peter Schallenberg die Frage, ob es nicht doch moralische Grundwerte des Lebens gibt, die ohne die Kirche in Vergessenheit gerieten. Kenntnisreich und offen erklärt er, was die Kirche dem Menschen bieten kann, und worauf es beim Glauben an Christus wirklich ankommt: Noch vor der Moral stehen Frömmigkeit, die Erfahrung mit Gott und eine persönliche, intime Beziehung zu Christus.
Autorentext
Peter Schallenberg, prof. Dr. theol. habil, Jahrgang 1963, geb. in Oberhausen, ist seit 2008 Inhaber des Lehrstuhls für Moraltheologie an der Theologischen Fakultät Paderborn und seit 2020 Direktor der Katholischen Sozialwissenschaftlichen Zentralstelle in Mönchengladbach.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Peter Schallenberg
- Titel Kirche ohne Moral?
- Veröffentlichung 17.05.2023
- ISBN 978-3-98790-012-9
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783987900129
- Jahr 2023
- Größe H198mm x B122mm x T13mm
- Untertitel Was die Kirche trotzdem zu bieten hat
- Gewicht 178g
- Genre Christentum
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 136
- Herausgeber Bonifatius GmbH
- GTIN 09783987900129