Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kirche und Macht im römischen Trecento
CHF 294.40
Auf Lager
SKU
5UC6IU0KNEG
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025
Details
The Colonnas were among the most prominent families in medieval Rome. Between 1278 and 1348 three members of the College of Cardinals came from within their ranks, thus giving them a preeminent position at the curia, the Papal court. The author shows how such a family cardinal could make use of the prebend market to provide his relatives, the members of his household (the so-called familiares) and the further clientèle of his family with sources of income from the Church. The study also extends to cover the 30 years up to the outbreak of the schism in 1378, showing how the Colonnas contrived to offset the loss of an intermediary between themselves and the curia.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783484820883
- Sprache Deutsch
- Größe H236mm x B160mm x T52mm
- Jahr 1999
- EAN 9783484820883
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-484-82088-3
- Veröffentlichung 25.06.1999
- Titel Kirche und Macht im römischen Trecento
- Autor Andreas Rehberg
- Untertitel Die Colonna und ihre Klientel auf dem kurialen Pfründemarkt (1278-1378)
- Gewicht 1252g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 658
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Mittelalter
- Auflage Reprint 2011
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung