Kirche und Staat im Horizont einer globalisierten Welt

CHF 134.45
Auf Lager
SKU
3QOCAL1NDLV
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Im März 2007 wurde vom Fachbereich Praktische Theologie Kirchenrecht ein wissenschaftliches Symposion durchgeführt, mit dem Ziel, tiefere Einblicke in die gegenwärtige Entwicklung des Verhältnisses von Kirche und Staat in einer globalisierten Welt zu gewinnen. Näher beleuchtet wurden unter anderem die Tendenzen und Entwicklungen in der Europäischen Union und im deutschen Konkordatsrecht, die Verhältnisse in der Schweiz sowie die Beziehungen zwischen dem Heiligen Stuhl und dem Staat Israel. Zusätzliche Schwerpunkte waren Modelle der Kirchenfinanzierung, Kirche und Schule sowie staatskirchenrechtliche Besonderheiten in ausgewählten südamerikanischen Staaten. Weitere Beiträge behandeln die kirchliche Diplomatie sowie Fragen der kategorialen Seelsorge (Polizei- und Gefangenenseelsorge).

Autorentext

Die Herausgeber: Hans Paarhammer, geboren 1947, ist Professor für Kirchenrecht am Fachbereich Praktische Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Salzburg.
Gerlinde Katzinger, geboren 1971, ist Assistentin am Institut für Praktische Theologie - Kirchenrecht an der Theologischen Fakultät der Universität Salzburg, Lehrbeauftragte an der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz und Religionslehrerin.


Klappentext

Im März 2007 wurde vom Fachbereich Praktische Theologie - Kirchenrecht ein wissenschaftliches Symposion durchgeführt, mit dem Ziel, tiefere Einblicke in die gegenwärtige Entwicklung des Verhältnisses von Kirche und Staat in einer globalisierten Welt zu gewinnen. Näher beleuchtet wurden unter anderem die Tendenzen und Entwicklungen in der Europäischen Union und im deutschen Konkordatsrecht, die Verhältnisse in der Schweiz sowie die Beziehungen zwischen dem Heiligen Stuhl und dem Staat Israel. Zusätzliche Schwerpunkte waren Modelle der Kirchenfinanzierung, Kirche und Schule sowie staatskirchenrechtliche Besonderheiten in ausgewählten südamerikanischen Staaten. Weitere Beiträge behandeln die kirchliche Diplomatie sowie Fragen der kategorialen Seelsorge (Polizei- und Gefangenenseelsorge).


Inhalt

Aus dem Inhalt: Heribert Franz Köck: Rechts- und gesellschaftspolitische Voraussetzungen für das Verhältnis von Kirche und Staat in einer globalisierten Welt - Karl Edtstadler: Globalisierung und Recht - Gerlinde Katzinger: Das Verhältnis von Staat und Kirche in Europa. Tendenzen und Entwicklungen in der gegenwärtigen europäischen Union - Wilhelm Rees: «Sie alle unterstützen Jesus und die Jünger mit dem, was sie besaßen» (Lk 8,3). Kirchenfinanzierung im europäischen Vergleich. Rechtsgrundlagen, Traditionen und Tendenzen - Hans Paarhammer: Die päpstliche Diplomatie. Funktionen und Aufgaben im Kontext der verschiedenen Systeme des Verhältnisses von Kirche und Staat in einer globalisierten Welt - Ariel D. Busso: Kirche und Staat in Argentinien - Stephan Haering: Neuere Entwicklungen im deutschen Konkordatsrecht - David M. Jaeger: Die Beziehungen zwischen dem Heiligen Stuhl und dem Staat Israel - Adrian Loretan-Saladin: Kirche und Staat in der Schweiz im Horizont einer globalisierten Gesellschaft - Nikolaus Schöch: Die jüngste Entwicklung der Anerkennung (Delibation) kirchlicher Ehenichtigkeitsurteile durch staatliche Gerichte in Südamerika - Hugo Schwendenwein: Kirche und Schule in Österreich. Neueste Rechtsentwicklungen - Walter Hagel/Christine Mann: Die Pädagogischen Akademien. Von kirchlichen Privatschulen mit Öffentlichkeitscharakter zu Hochschulen für Pädagogische Berufe - Karl W. Schwarz: Polizeiseelsorge - berufsfeldbezogene Supervision vor dem Hintergrund der Religionsfreiheit. Kultusrechtliche Anmerkungen aus österreichischer Perspektive - Christian Kuhn: Die katholische Gefangenenseelsorge.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Hans Paarhammer, Gerlinde Katzinger
    • Titel Kirche und Staat im Horizont einer globalisierten Welt
    • ISBN 978-3-631-58314-2
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783631583142
    • Jahr 2009
    • Größe H208mm x B146mm x T22mm
    • Genre Praktische Theologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 341
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Gewicht 463g
    • GTIN 09783631583142

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470