Kirche: Zeichen des Heils Stein des Anstoßes

CHF 91.95
Auf Lager
SKU
EDQUEQ15L12
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Religion und christliche Spiritualität werden wieder gesellschaftsfähig, aber die katholische Kirche bleibt ein Stein des Anstoßes. Vielen gilt sie als wesensmäßig intolerant, undemokratisch und moralisch rückständig. Kirche wird an den strengen Normen gemessen, die sie selber aufstellt und offenbar in ihren eigenen Reihen nicht erfüllen kann. Was ist die Kirche in unseren Tagen, was war sie in der Geschichte: Heilszeichen oder Stolperstein? Wie geht sie mit ihren eigenen dunklen Seiten um? Wie kann sie ihrer Sendung unter den Bedingungen der modernen Welt gerecht werden? Mit diesen Fragen befassten sich die Innsbrucker Theologischen Sommertage des Jahres 2003. Die ausgearbeiteten Vorträge sind in diesem Band dokumentiert.

Autorentext

Die Herausgeber: Willibald Sandler, geboren 1962 in Hopfgarten, seit 1991 Assistent am Institut für Dogmatik und Ökumenische Theologie der Universität Innsbruck, seit 2001 als Assistenz-Professor am Institut für Systematische Theologie. Dissertation über die Theologie Karl Rahners. Arbeitsschwerpunkte: Dramatische Theologie, theologische Anthropologie und Gnadentheologie.
Andreas Vonach, geboren 1969 in Bregenz, Studium der Katholischen Fachtheologie und Selbstständigen Religionspädagogik in Innsbruck und Jerusalem. Seit 1996 Universitätsassistent für Alttestamentliche Bibelwissenschaft an der Theologischen Fakultät der Universität Innsbruck. 1999 Promotion, derzeit Arbeit an einer Habilitation zum griechischen Jeremiabuch.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Martin Hasitschka: Von Jesus zur Kirche. Kennzeichen des Gottesvolkes im Neuen Testament Andreas Vonach: Kirche und Synagoge: Rückbesinnung und neue Annäherungsimpulse seit dem Zweiten Vatikanum Joop van Banning: Das Verhältnis zwischen Synagoge und Kirche anhand des Bildprogramms der Synagoge von Dura Europos Willibald Sandler: Stadt auf dem Berg? Kirche in der Spannung von Vorbild-Auftrag, Solidarisierung mit Sündern und eigener Schuld Nikolaus Wandinger: Kirche am Pranger oder Kirche im Beichtstuhl? Vom Umgang der Kirche mit eigener Schuld Wolfgang Palaver: Solidarität in einer globalisierten Welt. Chancen und Aufgaben der Katholischen Kirche Konrad Breitsching: Demokratisierung in der Kirche? Johannes Panhofer: Gemeindebildung in Zeiten des Priestermangels. Impulse für eine Gemeindeentwicklung am Beispiel des Kuratoren-Moderatoren-Leitungsmodells.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Willibald Sandler, Andreas Vonach
    • Titel Kirche: Zeichen des Heils Stein des Anstoßes
    • Veröffentlichung 01.09.2004
    • ISBN 978-3-631-52564-7
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783631525647
    • Jahr 2004
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Untertitel Vorträge der vierten Innsbrucker Theologischen Sommertage 2003
    • Auflage 04001 A. 1. Auflage
    • Genre Praktische Theologie
    • Anzahl Seiten 260
    • Herausgeber Peter Lang
    • Gewicht 344g
    • GTIN 09783631525647

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470