Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kirchen- und Katholikentage
Details
Die Evangelischen Kirchentage wurden im 21. Jahrhundert regelmäßig von rund 100.000 Dauerteilnehmern besucht - Tendenz steigend. Die seltener stattfindenden Katholikentage wurden bisher nur von rund 35.000 Dauerteilnehmern täglich besucht - Tendenz nach den Missbrauchsskandalen eher sinkend. Alle sieben Jahre finden zudem Ökumenische Kirchentage statt: Hier kamen zum ersten ÖKT 200.000 Teilnehmer, zum zweiten nur noch 125.000. Alle Veranstaltungen bieten neben Bibelstunden Podiumsdiskussionen, prominente Gäste und Kulturprogramm.Dieses Buch bietet einen Überblick über die Kirchen- und Katholikentage.
Klappentext
Die Evangelischen Kirchentage wurden im 21. Jahrhundert regelmäßig von rund 100.000 Dauerteilnehmern besucht - Tendenz steigend. Die seltener stattfindenden Katholikentage wurden bisher nur von rund 35.000 Dauerteilnehmern täglich besucht - Tendenz nach den Missbrauchsskandalen eher sinkend. Alle sieben Jahre finden zudem Ökumenische Kirchentage statt: Hier kamen zum ersten ÖKT 200.000 Teilnehmer, zum zweiten nur noch 125.000. Alle Veranstaltungen bieten neben Bibelstunden Podiumsdiskussionen, prominente Gäste und Kulturprogramm.Dieses Buch bietet einen Überblick über die Kirchen- und Katholikentage.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Tuuli Urban
- Titel Kirchen- und Katholikentage
- ISBN 978-613-0-19181-8
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9786130191818
- Jahr 2011
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Untertitel Die Feste der gläubigen Christen in Deutschland
- Gewicht 189g
- Genre Christentum
- Anzahl Seiten 116
- Herausgeber FastBook Publishing
- GTIN 09786130191818