Kirchenkunst des 19. Jahrhunderts in der Erzdiözese Salzburg

CHF 175.00
Auf Lager
SKU
F7N6ME22FA4
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025

Details

In dieser Publikation wird das kirchliche Kunstschaffen in der Erzdiözese Salzburg im 19. Jahrhundert näher untersucht. Dies geschieht auf der Hintergrundfolie zeit- und geistesgeschichtlicher Aspekte. Exemplarisch werden erhaltene, verschwundene und wiedererstandene Kirchenbauten und Kunstwerke des 19. Jahrhunderts behandelt.


Kirchliche Kunst des 19. Jahrhunderts galt bis vor wenigen Jahrzehnten noch eher als stiefmütterlich behandeltes Thema. Zu sehr litt die Kunst dieser Zeit unter vorgefassten Vorurteilen: Schreinergotik, süßliches Nazarenertum und Kitsch unter diesen negativen Begriffen wurde diese Kunst zusammengefasst. Zunehmend zeigt sich heute ein anderes Bild. Das kirchliche Kunstschaffen in der Erzdiözese Salzburg bildet hier auf der Hintergrundfolie geschichtlicher und geistesgeschichtlicher Zusammenhänge einen Mikrokosmos in der Neubewertung dieser Zeit und ihrer künstlerischen Produktionen. Exemplarisch sollen erhaltene Beispiele behandelt werden, daneben auch verschwundene Kirchen und Kunstwerke. Zudem gibt es auch Restaurierungsbeispiele, die das 19. Jahrhundert in seiner Kunst wiedererstehen lassen.


Autorentext

Roland Peter Kerschbaum studierte Fachtheologie, Selbständige Religionspädagogik, Kunstgeschichte sowie Geschichte in Salzburg und Innsbruck. Nach seiner Promotion in Kunstgeschichte ist er unter anderem als Lehrbeauftragter im Fachbereich Bibelwissenschaften und Kirchengeschichte der Universität Salzburg tätig.


Inhalt

Politik und Kirchengeschichte des 19. Jahrhunderts in Salzburg Denkmalpflege und Kirche Kirchliche Verordnungen und Kunst Erhaltene Beispiele von Kirchen und Ausstattungen des 19. Jahrhunderts Das verschwundene 19. Jahrhundert Das wiedererstandene 19. Jahrhundert Kirchliche Kunst Ikonographie und Geistesgeschichte

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631793961
    • Editor Universität Salzburg
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 22001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T55mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783631793961
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-79396-1
    • Veröffentlichung 28.02.2022
    • Titel Kirchenkunst des 19. Jahrhunderts in der Erzdiözese Salzburg
    • Autor Roland Peter Kerschbaum
    • Untertitel Erhaltenes, Verschwundenes und Wiedererstandenes
    • Gewicht 1596g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 784
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Religions-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.