Kirchenvermögen Nachhaltigkeit Wirtschaftsethik

CHF 136.25
Auf Lager
SKU
ORV3AUJ9JHF
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Vermögensverwaltung nach ethisch/nachhaltigen Kriterien ist ein wesentlicher Bestandteil in der Finanzdienstleistungsindustrie geworden. Neben der römisch-katholischen Kirche orientieren sich auch andere Religionsgemeinschaften an dieser Veranlagungspraxis. Zudem erreichen ethisch/nachhaltige Investments auch Anleger, die zukunftsfähige Formen im Asset-Management suchen, selbstverständlich in Verbindung mit einem ausgewogenen Chance/Risiko-Verhältnis. Private Vorsorge erfordert eine langfristige Planung und eine nachhaltige Strategie in der Auswahl der entsprechenden Anlageformen. Nur eine sorgfältige und gewissenhafte Beratung durch den kompetenten Ansprechpartner kann den gewünschten langfristigen Veranlagungserfolg bringen und so dem Kundenwunsch entsprechen und die Kundenzufriedenheit sicherstellen. Neben der Darstellung historischer Grundlagen im kirchlichen Vermögensrecht werden auch die Bedeutung des Islams mit dem Bereich des Islamic Bankings Geldgeschäfte nach den Vorschriften des Korans bearbeitet. Ethik und Nachhaltigkeit in der Vermögensverwaltung werden für eine große Kundengruppe der globalen Finanzdienstleister immer wichtiger. Die Krisen der Finanzmärkte in den Jahren 2007 und 2008 werden ebenso behandelt wie Ansatzpunkte zu Kontroll- und Steuerungsmechanismen der globalen Finanzsysteme.

Autorentext

Der Autor: Johannes Krall, 1973 in Klagenfurt geboren; Studium der Rechtswissenschaften in Salzburg; Post-Graduate für Finance Management; Graduierung zum Master of Business Administration 2006; Abschluss des Doktorratsstudium mit Promotion 2007; seit 1991 im Bankenbereich tätig, ab 2004 Bank Austria UniCredit Group; zur Zeit im Segment Management Topkunden/Affluent.


Inhalt

Aus dem Inhalt : Ethische Vermögensverwaltung - Nachhaltige Vermögensverwaltung - Ethisches und nachhaltiges Investment.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631591222
    • Auflage 08001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T21mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783631591222
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-59122-2
    • Veröffentlichung 29.12.2008
    • Titel Kirchenvermögen Nachhaltigkeit Wirtschaftsethik
    • Autor Johannes Krall
    • Untertitel Rechtliche Gestaltungsmöglichkeiten bei der Verwaltung von Kirchenvermögen unter nachhaltigen und wirtschaftsethischen Überlegungen- Mit Beiträgen von Bischof Alois Schwarz, Ralph Müller und Karl Gollegger
    • Gewicht 538g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 328
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470