Kita-Eltern begleiten und beraten
Details
Bedürfnisorientierung ist das aktuelle Thema in der Frühpädagogik. Eltern bei einer beziehungsorientierten Elternschaft zu begleiten und zu beraten (neue) Aufgabe und Herausforderung für pädagogische Fachkräfte. Zentrales Element des Buches sind Fallbeispiele, die typische Entwicklungsthemen von Kindern von 0-6 Jahren aufgreifen und von der Autorin in den Kontext von Bindung und Autonomie und eine entsprechende Begleitung durch Bezugspersonen eingeordnet werden. Konkrete Handlungsimpulse zeigen, wie pädagogische Fachkräfte Eltern unterstützten können, kindliches Verhalten zu verstehen, sowie den Wunsch nach Bindung und Autonomie feinfühlig und altersentsprechend zu begleiten. Das Buch für eine zeitgemäße Elternarbeit!
Autorentext
Dr.in Eliane Retz promovierte am Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik und Bildungsforschung der Ludwig-Maximilians-Universität München. Sie arbeitete mehrere Jahre als Wissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt Eltern- und Familienbildung. Sie ist systemische Beraterin sowie Autorin und berät seit vielen Jahren Eltern mit ihren Säuglingen und Kleinkindern bindungsorientiert sowie nach dem familiensystemischen Ansatz. Dabei bezieht sie sich auf aktuelle Erkentnisse der Bindungs- und Entwicklungsforschung. Eliane Retz ist langjährig in der Fortbildung für pädagogische Fachkräfte tätig und setzt sich für eine beziehungs- und bedürfnisorientierte Begleitung von Kindern in Kitas ein.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783451396014
- Auflage 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Größe H215mm x B135mm x T15mm
- Jahr 2024
- EAN 9783451396014
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-451-39601-4
- Veröffentlichung 22.01.2024
- Titel Kita-Eltern begleiten und beraten
- Autor Eliane Retz
- Untertitel Konkrete Impulse für beziehungsorientierte Elterngespräche
- Gewicht 348g
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 192
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Stadt- & Regionalsoziologie