Kita-Qualität im Team entwickeln

CHF 43.20
Auf Lager
SKU
3RKVSVBTU2C
Stock 6 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Träger von Kindertageseinrichtungen sind gesetzlich dazu verpflichtet, Qualitätsentwicklung zu betreiben. Das bedeutet, dass jede Kita über ein Qualitätsmanagementsystem verfügen muss. Ziel ist es, die Qualität der Arbeit immer weiterzuentwickeln, also in den Kitas möglichst »gute Arbeit« sicherzustellen. Doch das umfangreichste QM-System nützt nichts, wenn es sich nicht als praxistauglich erweist. Das bedeutet nicht nur, dass es im Arbeitsalltag der Kita-Fachkräfte machbar sein muss, sondern darüber hinaus, dass es ihr tägliches pädagogisches Handeln unterstützen und weiterbringen sollte. Dazu muss die Qualitätsentwicklung in der Lage sein, pädagogische Anforderungen und die jeweiligen Besonderheiten von Einrichtung(en) und Träger zusammenzuführen; sinnvoll ist ein Anschluss des Qualitätssystems an die jeweilige Konzeption der Einrichtung(en). Als bedeutsamer Erfolgsfaktor erweist sich auch die Einbeziehung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schließlich sind sie es, die in den Kitas die »gute Arbeit« täglich leisten. »Kita-Qualität im Team gestalten« beleuchtet die wesentlichen theoretischen Zusammenhänge und Hintergründe der Qualitätsentwicklung in Kitas. Am Beispiel des pragma-indikatorenmodells® wird praxisnah und Schritt für Schritt gezeigt, wie die Entwicklung eines maßgeschneiderten und »praxistauglichen« QMs für Ihre Kita unter Beteiligung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und in Abstimmung mit dem Träger gelingen kann. Viele Beispiele aus Kitas in ganz Deutschland verdeutlichen den Weg von der Formulierung einzelner Qualitätskriterien zu einem umfassenden, träger- und einrichtungsspezifischen QM-Handbuch. Aus dem Inhalt: • Notwendigkeit, Sinn und Nutzen von Qualitätsentwicklung • Systematik und Anschlussfähigkeit von QM-Systemen • Ein QM-System träger- und einrichtungsbezogen planen und einführen • Kooperative Steuerung der Qualitätsentwicklung • Integration von Konzeptions- und Qualitätsentwicklung • Reichweite externer Qualitätsüberprüfungen/Audits • Kontinuität von Qualitätsentwicklung gewährleisten

Autorentext

Michael Schrader

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783556073858
    • Auflage 1. A.
    • Sprache Deutsch
    • Größe H209mm x B149mm x T18mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783556073858
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-556-07385-8
    • Veröffentlichung 28.02.2019
    • Titel Kita-Qualität im Team entwickeln
    • Autor Michael Schrader
    • Untertitel Wege und Methoden für ein maßgeschneidertes QM
    • Gewicht 400g
    • Herausgeber Link, Carl Verlag
    • Anzahl Seiten 308
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Stadt- & Regionalsoziologie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.