Klagenfurt
Details
1518 verschenkte Kaiser Maximilian I. Klagenfurt an die Landstände. 2018 feierte die Landeshauptstadt das 500-Jahr-Jubiläum dieses in Mitteleuropa einmaligen Vorgangs. In der "Kärntner Krone" ist aus diesem Anlass eine Serie mit 500 alten Ansichten von Klagenfurt erschienen, die von Mitgliedern einer engagierten Facebookgruppe zusammengetragen wurden und die wechselhafte Geschichte der Stadt lebendig werden ließen. Das Buch fasst nun die besten und interessantesten Aufnahmen als einzigartige Sammlung fotografischer Dokumente zusammen.
Autorentext
Johannes Lebitsch, geboren 1963 in Klagenfurt, beschäftigt sich seit 2011 mit der Geschichte der Landeshauptstadt und des Wörthersees. Seit 2014 ist er einer der Administratoren der Facebook-Gruppe "Alte Ansichten von Klagenfurt am Wörthersee", die 2018 über 8.000 Mitglieder und rund 9.000 historische Aufnahmen verzeichnet. Seit 2015 hält er vielbeachtete Vorträge über ausgesuchte Themen der Stadtgeschichte. Johannes Lebitsch war 2016 und 2017 federführend an den Projekten "Zeitreise" und "Zeitreise - Klagenfurter Köpfe" der Innenstadtkaufleute Klagenfurts beteiligt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Johannes Lebitsch
- Titel Klagenfurt
- Veröffentlichung 28.11.2018
- ISBN 978-3-7084-0626-8
- Format Fester Einband
- EAN 9783708406268
- Jahr 2018
- Größe H246mm x B225mm x T22mm
- Untertitel Eine bemerkenswerte Stadt in alten Ansichten
- Gewicht 1096g
- Herausgeber Heyn, Johannes
- Auflage Erstauflage
- Genre Fotografie, Film & TV
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 256
- GTIN 09783708406268